Marvell Technology Aktie: Anleger-Jubelvorfreude!

Marvell Technology meldet Umsatzplus von 57,6% auf 2,01 Mrd. Dollar, doch unregelmäßige KI-Chip-Auslieferungen führen zu vorsichtiger Prognose und Kursrutsch von 18%.

Die Kernpunkte:
  • Rekordumsatz von 2,01 Milliarden Dollar im Quartal
  • 18-prozentiger Kursverfall nach Prognosedämpfung
  • Operative Marge steigt auf bemerkenswerte 34,8%
  • Analysten sehen Aufwärtspotenzial bis 90,50 Dollar

Starkes Wachstum, aber die Börse straft ab – die Marvell Technology Aktie steckt in einem paradoxen Dilemma. Während der Halbleiterspezialist mit Rekordumsätzen glänzt, sorgt die vorsichtige Prognose für Panik unter Investoren. Jetzt kommt Bewegung in die Bewertung durch die Analysten: Ist der drastische Kursrutsch vielleicht eine Überreaktion?

Starke Zahlen, schwache Prognose

Der Widerspruch könnte kaum größer sein. Marvell legte im zweiten Quartal beeindruckende Zahlen vor: Der Umsatz explodierte um 57,6 Prozent auf Rekordniveau von 2,01 Milliarden Dollar. Das Ergebnis je Aktie traf mit 0,67 Dollar punktgenau die Analystenschätzungen.

Doch statt Jubelstürme folgte der Schock. Das Management dämpfte die Erwartungen für das laufende Quartal drastisch – schuld seien unregelmäßige Zeitpläne bei der Auslieferung maßgeschneiderter KI-Chips. Diese „klumpige“ Natur des Geschäfts mit Custom-AI-Prozessoren verunsicherte die Märkte nachhaltig.

Börse reagiert panisch

Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Nach der Zahlenvorlage am 28. August sackte die Aktie um 18 Prozent ab. Mindestens neun Analysten senkten daraufhin ihre Kursziele – ein deutliches Zeichen für die Nervosität der Wall Street. Besonders enttäuschend: Für das Rechenzentrumsgeschäft prognostiziert Marvell stagnierende Erlöse im dritten Quartal.

Versteckte Stärken übersehen?

Doch ein genauerer Blick offenbart durchaus positive Entwicklungen. Die operative Marge kletterte auf beachtliche 34,8 Prozent, während der bereinigte Gewinn je Aktie um 123 Prozent in die Höhe schoss. Gleichzeitig gelang es dem Unternehmen, die Betriebskosten zu senken – ein Zeichen für operative Effizienz.

Das Management zeigt sich zuversichtlich: Bereits im vierten Quartal soll das Custom-AI-Chip-Geschäft wieder deutlich anziehen. Die Frage bleibt, ob die Anleger diese Einschätzung teilen.

Analysten signalisieren Trendwende

Jetzt kommt neuer Schwung in die Bewertung. Wall Street Zen stufte die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hoch – ein mutiges Signal in schwierigen Zeiten. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 90,50 Dollar und deutet auf erhebliches Aufwärtspotenzial hin.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...