Marvell Technology Aktie: Marktpositive Nachrichten

Marvell Technology verzeichnet durch die KI-Revolution ein Umsatzplus von 58% auf 2 Milliarden Dollar. Analysten erhöhen Kursziele deutlich, während das Unternehmen an über 50 KI-Projekten arbeitet.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzsprung von 58% auf 2 Milliarden Dollar
  • Data-Center-Geschäft wächst um 69 Prozent
  • Über 50 aktive KI-Projekte für Großkunden
  • Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Marvell Technology steht mitten im KI-Taumel – und die Halbleiter-Aktie zeigt, was sie kann. Während sich große Investoren neu positionieren, feiert das Unternehmen ein Rekordquartal nach dem anderen. Doch der Kampf um die Vorherrschaft im KI-Chip-Markt wird immer härter.

Analysten feiern Aufwärtspotenzial

Die Wall Street ist begeistert von Marvells KI-Offensive. Gleich mehrere große Häuser haben ihre Kursziele kräftig angehoben:
– UBS setzt das Ziel auf 105 Dollar
– Evercore ISI sogar auf 122 Dollar
– 22 von 31 Analysten raten zum Kauf

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Der Konsensus liegt bei moderatem Kauf mit einem Durchschnittsziel von 90,62 Dollar – das wäre selbst vom aktuellen Niveau noch Luft nach oben.

Rekordzahlen durch KI-Boom

Das zweite Quartal 2026 katapultierte Marvell in neue Dimensionen. Der Nettoumsatz sprang um satte 58 Prozent auf 2,006 Milliarden Dollar und übertraf alle Erwartungen.

Besonders beeindruckend:
– Data-Center-Umsatz: 1,49 Milliarden Dollar (+69%)
– Enterprise Networking: 193,6 Millionen Dollar (+28%)
– Carrier Infrastructure: 130,1 Millionen Dollar (+71%)

Die KI-getriebene Nachfrage treibt das Geschäft in allen Segmenten voran.

Kampf um die KI-Vorherrschaft

Doch der Erfolg hat seinen Preis. Marvell sieht sich zunehmendem Druck taiwanesischer Konkurrenten wie Alchip und GUC ausgesetzt. Im XPU-Design-Geschäft wird der Wettbewerb immer härter, besonders beim Übergang zu 3nm- und 2nm-Prozessen.

Trotzdem: Marvell arbeitet aktuell an über 50 KI-Projekten für mehr als 10 große Kunden – so viel wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Die Pipeline beläuft sich auf etwa 75 Milliarden Dollar an potenziellen Lebenszeit-Umsätzen.

Ausblick: Keine Ende in Sicht

Für das dritte Quartal prognostiziert Marvell einen Umsatz von 2,06 Milliarden Dollar – wieder einmal besser als erwartet. Die Bruttomarge soll bei 59,5-60 Prozent liegen, bei einem Gewinn pro Aktie von 0,74 Dollar.

Das Unternehmen hat seine Marktchancen-Schätzung für Data Center bis 2028 auf 94 Milliarden Dollar erhöht. Von aktuell 13 Prozent Marktanteil peilt Marvell 20 Prozent bis 2028 an. Die KI-Revolution scheint für diesen Halbleiter-Spezialisten gerade erst richtig Fahrt aufzunehmen.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...