Mazda Aktie: Kampf der Antriebe!
Mazda verfolgt mit innovativen Hybrid-Konzepten und Rotationsmotoren einen Sonderweg in der Autoindustrie, während der Bau einer neuen Batteriefabrik die Elektrifizierung vorantreibt.

- Innovative Plug-in-Hybride mit Rotationsmotor-Technologie
- Bau erster neuer japanischer Fabrik seit über 30 Jahren
- Mobile Carbon Capture filtert CO₂ während der Fahrt
- Gespannte Erwartung an Quartalszahlen am 7. November
Während die gesamte Autoindustrie auf Elektroantriebe setzt, geht Mazda seinen eigenen Weg. Der japanische Hersteller stellt sich mit innovativen Hybrid-Konzepten und der ersten neuen Fabrik seit über 30 Jahren gegen den Mainstream. Doch können alternative Antriebstechnologien die Anleger überzeugen?
Mazdas Gegenentwurf zur E-Mobilität
Auf dem Japan Mobility Show sorgte Mazda mit einer klaren Botschaft für Aufsehen. Finanzchef Jeff Guyton kritisierte die einseitige Fixierung der Branche auf Elektroautos und forderte eine ganzheitliche Betrachtung des CO₂-Fußabdrucks. “Die Industrie konzentriert sich zu sehr auf Abgasemissionen und ignoriert die gesamte Umweltbilanz”, so Guyton.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mazda Motor?
Mazda präsentierte mit den Konzeptfahrzeugen Vision X-Compact und Vision X-Coupe seine Alternative: Plug-in-Hybride mit Rotationsmotor-Technologie. Das Flaggschiff Vision X-Coupe kombiniert einen Zwei-Rotor-Turbomotor mit Elektroantrieb und erreicht 510 PS. Besonders innovativ ist das integrierte “Mobile Carbon Capture”-System, das während der Fahrt CO₂ aus der Luft filtert.
Erste eigene Batteriefabrik seit Jahrzehnten
Parallel zu den technologischen Neuentwicklungen treibt Mazda seine Elektrifizierungsstrategie mit einem historischen Schritt voran. Im November 2025 beginnt der Bau der ersten neuen japanischen Fabrik seit 1992. Die Anlage in Iwakuni wird ab 2027 Batteriemodule für Mazdas elektrifizierte Fahrzeuge produzieren.
Die Schlüsselfakten:
* Baubeginn der Iwakuni-Fabrik: November 2025
* Produktionsstart geplant für Geschäftsjahr 2027
* Verarbeitung von Lithium-Ionen-Zellen von Panasonic
* Erste neue Inlandsfabrik seit über drei Jahrzehnten
Anleger warten gespannt auf Quartalszahlen
Die Aktie zeigte zuletzt Schwäche und verlor am Freitag spürbar. Die erhöhten Handelsvolumina bei fallenden Kursen deuten auf verunsicherte Investoren hin. All eyes are on die Quartalszahlen am 7. November, die zeigen werden, ob Mazdas Strategie bereits Früchte trägt.
Kann Mazda mit seinem Gegenentwurf zur E-Mobilität langfristig punkten? Die anstehenden Quartalszahlen werden erste Hinweise liefern, ob der Sonderweg des japanischen Autobauers bei Anlegern auf Zustimmung stößt.
Mazda Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mazda Motor-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Mazda Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mazda Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mazda Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




