McDonald’s Aktie: Kampf um den günstigen Burger

McDonald's senkt Preise für acht Kombi-Menüs um 15% und führt neue Billig-Angebote ein, um preissensible Kunden zurückzugewinnen und die Marktposition zu stärken.

Die Kernpunkte:
  • Acht Kombi-Menüs werden 15% günstiger angeboten
  • Neue 5-Dollar-Frühstücksdeals und 8-Dollar-Big-Mac-Menüs
  • Finanzielle Unterstützung für Franchise-Nehmer bei Preissenkungen
  • Analysten erwarten positive Auswirkungen auf Aktienkurs

Der Fast-Food-Riese hat ein Problem: Viele Kunden finden McDonald’s schlicht zu teuer. Ein viraler Shitstorm um eine 18-Dollar-Big-Mac-Mahlzeit im Jahr 2023 war nur die Spitze des Eisbergs. CEO Chris Kempczinski gab die Schwäche offen zu – Kombi-Menüs über 10 Dollar hätten das Image der Erschwinglichkeit beschädigt. Jetzt schlägt das Unternehmen zurück. Wird die neue Preispolitik die Kunden zurückgewinnen und die Aktie beflügeln?

Preiskampf an der Fast-Food-Front

McDonald’s startet einen radikalen Gegenangriff. Ab nächsten Monat werden acht beliebte Kombi-Menüs um satte 15% günstiger als der Einzelkauf ihrer Komponenten. Um Franchise-Nehmer mitzunehmen, unterstützt der Konzern sie finanziell. Es ist ein klares Signal: McDonald’s will seinen Ruf als günstige Alternative zurückerobern.

Die Offensive geht weiter: Ein 5-Dollar-Frühstücksdeal und ein 8-Dollar-Big-Mac-Menü stehen in den Startlöchern. Bereits im Januar führte McDonald’s die „McValue“-Kategorie mit „Kauf eins, zahl‘ 1 Dollar für das zweite“-Aktionen ein. App-Nutzer profitieren mit gratis Medium-Pommes freitags und kostenlosen McCrispy-Sandwiches für Neukunden.

Konsumenten unter Druck

Hinter der Strategie steht ein klares Problem: Die Inflation zwingt viele Haushalte, seltener auswärts zu essen. Im Wettbewerb der Schnellrestaurants verschieben sich die Ausgehgewohnheiten – wer günstig ist, gewinnt. McDonald’s reagiert proaktiv auf diese Marktdynamik, um preissensible Kunden zurückzulocken.

Analysten beobachten die Wende

Die Börse honoriert den strategischen Kurswechsel bereits vorsichtig. Die TD Cowen Bank behält zwar ihre „Hold“-Einstufung bei, verweist aber positiv auf die neue Preispolitik. Die Kursziele der Analysten bewegen sich zwischen 310 und 364 Dollar – die Mehrheit erwartet potenzielle Aufwärtsbewegungen.

Der Erfolg dieser Wert-Offensive wird entscheidend sein, ob McDonald’s in der hart umkämpften Fast-Food-Branche Kunden binden und Umsätze steigern kann. Der Burger-Riese hat erkannt: In Zeiten der Teuerung gewinnt, wer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

McDonald's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...