Mediobanca Aktie: Übernahmepoker geht weiter!

Monte dei Paschi erhöht Übernahmeangebot für Mediobanca um 750 Millionen Euro, doch die Bewertung liegt nur knapp über dem Marktwert. Beide Aktien verlieren trotz erhöhter Offerte.

Die Kernpunkte:
  • Neues Angebot bewertet Mediobanca mit 17 Milliarden Euro
  • Zusätzliche Barkomponente von 90 Cent je Aktie
  • Aktionäre zeigen weiterhin starke Skepsis
  • Beide Aktienkurse verzeichnen deutliche Verluste

Die Banca Monte dei Paschi di Siena legt nach und erhöht ihr Übernahmeangebot für die Mailänder Investmentbank Mediobanca. Doch warum reagieren beide Aktien mit Kursverlusten auf die scheinbar positive Nachricht?

Die einstige Krisenbank aus Siena stockte am Dienstag ihr Kaufangebot um eine Barkomponente von 90 Cent je Aktie auf – das entspricht zusätzlichen 750 Millionen Euro. Parallel dazu bietet Monte dei Paschi weiterhin 2,533 neue eigene Aktien für jeden Mediobanca-Anteil.

Bewertung nur knapp über Marktwert

Die neue Offerte bewertet Mediobanca mit knapp 17 Milliarden Euro – allerdings liegt das Angebot damit nur minimal über dem aktuellen Börsenwert von 16,8 Milliarden Euro. Kein Wunder also, dass die Märkte wenig begeistert reagieren.

Besonders interessant: Monte dei Paschi zeigt sich gleichzeitig kompromissbereiter. Statt der ursprünglich angestrebten zwei Drittel aller Mediobanca-Aktien würde der Bank aus Siena nun bereits ein Anteil von mehr als 35 Prozent genügen.

Aktionäre bleiben skeptisch

Bis zum 29. August hatten Mediobanca-Aktionäre lediglich rund 28 Prozent ihrer Papiere angedient. Die neue Annahmeschwelle von 35 Prozent rückt damit zwar näher, ist aber noch nicht erreicht.

Der Widerstand gegen die Übernahme bleibt hartnäckig. Mediobanca-Chef Alberto Nagel bezeichnete das Vorhaben zuletzt als „nicht fair und vollkommen unangemessen“. Sein gescheiterter Versuch, die Banca Generali zu übernehmen und damit ein Übernahmehindernis aufzubauen, schwächt seine Position zusätzlich.

Kurse unter Druck

Die Reaktion der Börse fällt ernüchternd aus: Monte dei Paschi verliert zeitweise über 2 Prozent auf 7,70 Euro, während Mediobanca um 1,6 Prozent auf 20,36 Euro nachgibt. Die Anleger scheinen die erhöhte Offerte als unzureichend zu bewerten – und das dürfte den Übernahmepoker weiter anheizen.

Mediobanca - Banca Di Credito Finanziario SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mediobanca - Banca Di Credito Finanziario SPA-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Mediobanca - Banca Di Credito Finanziario SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mediobanca - Banca Di Credito Finanziario SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mediobanca - Banca Di Credito Finanziario SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...