Mercedes Aktie: Crash vor Zahlen?

Vor den Q3-Zahlen von Mercedes-Benz am 29. Oktober senkt RBC das Kursziel aufgrund von China-Einbruch und US-Zollrisiken, während Jefferies optimistischer bleibt.

Die Kernpunkte:
  • RBC senkt Kursziel auf 54 Euro
  • China-Absatz bricht um 27 Prozent ein
  • Jefferies erhöht Ziel auf 60 Euro
  • US-Markt verzeichnet 17 Prozent Minus

Die Nervosität steigt: Nur wenige Tage vor den mit Spannung erwarteten Q3-Zahlen von Mercedes-Benz am 29. Oktober warnt die kanadische Bank RBC vor zu hohen Erwartungen. Analyst Tom Narayan senkte das Kursziel und sieht konkrete Risiken für das Quartalsergebnis. Doch sind diese Sorgen berechtigt oder übertreibt der Markt?

RBC schlägt Alarm: “Markterwartungen zu hoch”

Die Warnung kommt zur Unzeit: RBC-Analyst Tom Narayan kappte das Kursziel für Mercedes-Benz von 55 auf 54 Euro und bestätigte sein “Sector Perform”-Rating. Seine Begründung ist konkret und alarmierend:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

China-Desaster: Anhaltender Wettbewerbsdruck im wichtigsten Auslandsmarkt
US-Zoll-Schock: Mögliche Belastungen der Margen durch amerikanische Handelspolitik
Überhöhte Erwartungen: Q3-Konsensschätzungen seien zu optimistisch

Die bereits veröffentlichten Absatzzahlen für das dritte Quartal stützen Narayans düstere Prognose: China brach um dramatische 27 Prozent ein, die USA um 17 Prozent. Zwei Schlüsselmärkte in freiem Fall – das kann nicht spurlos an den Quartalszahlen vorbeigehen.

Hoffnungsschimmer oder Strohfeuer?

Doch nicht alle Experten teilen die Schwarzmalerei. Das Analysehaus Jefferies schwimmt gegen den Strom und hob das Kursziel sogar von 55 auf 60 Euro an. Die Begründung: Mercedes-Benz weise im Vergleich zu anderen deutschen Premiumherstellern ein attraktiveres Chance-Risiko-Verhältnis auf.

Selbst RBC erkennt langfristige Lichtblicke:
• Laufendes Aktienrückkaufprogramm stützt den Kurs
• Kostensenkungsmaßnahmen könnten die Profitabilität steigern
• Strategische Neuausrichtung in der Elektromobilität

29. Oktober: Der Tag der Wahrheit

Alle Spekulationen finden am 29. Oktober ihr Ende, wenn Mercedes-Benz die Q3-Zahlen vorlegt. Die Frage ist nicht mehr, ob die schwachen Absatzzahlen aus China und den USA die Ergebnisse belasten werden – sondern wie stark. Anleger werden genau hinschauen: Konnten höhere Margen in anderen Märkten die Verluste kompensieren? Und welchen Ausblick gibt das Management für das schwierige Schlussquartal?

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...