Mercedes-Benz Aktie: Erneuter Fehlversuch?
Mercedes-Benz verzeichnet Umsatzrückgang und Margendruck, setzt aber auf Batterie-Recycling als strategischen Hoffnungsträger.

- Umsatzrückgang und Platz 35 im globalen Ranking
- Erste Recyclinganlage für Batterien in Betrieb
- Aktie notiert 22% unter 52-Wochen-Hoch
- Langfristiges Potenzial versus kurzfristige Herausforderungen
Die EY-Studie vom Sonntag zeigt es schwarz auf weiß: Europas Konzerne verlieren im globalen Wettbewerb den Anschluss – und Mercedes-Benz bildet keine Ausnahme. Mit einem Umsatzrückgang im ersten Quartal und Platz 35 im globalen Ranking kämpft der Stuttgarter Autobauer gegen mehrere Fronten. Doch ein Lichtblick könnte die strategische Weichenstellung im Batterie-Recycling sein. Reicht das, um die Aktie aus dem Abwärtstrend zu holen?
Europas Autobauer im Abseits
Die aktuellen Zahlen der EY-Studie zeichnen ein düsteres Bild für den europäischen Maschinenbau:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
- Deutsche Konzerne hinken bei Umsatz- und Gewinnentwicklung hinterher
- Aggregierter operativer Gewinn der DAX-Unternehmen brach im Q1 2025 um 8% ein
- Mercedes gehört zu den zehn Unternehmen mit spürbaren Umsatzrückgängen
Besonders brisant: Selbst gestiegene Auslieferungszahlen in einzelnen Segmenten konnten den Gesamtertrag nicht stabilisieren. Ein klarer Hinweis auf Margendruck und verschärften Wettbewerb.
Batterie-Recycling als Rettungsanker?
Im Oktober 2024 eröffnete Mercedes seine erste europäische Recyclinganlage für Batterien – ein strategischer Schachzug. Die integrierten mechanisch-hydrometallurgischen Prozesse sollen einen geschlossenen Materialkreislauf ermöglichen.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Können diese Zukunftsinvestitionen die aktuellen Schwächen im Kerngeschäft kompensieren? Immerhin notiert die Aktie mit 52,16 € rund 22% unter dem 52-Wochen-Hoch und kämpft sich mühsam vom April-Tief bei 47,05 € nach oben.
Ausblick: Warten auf die Trendwende
Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Mercedes die richtigen Weichen gestellt hat. Während das Batterie-Recycling langfristig Potenzial bietet, muss der Konzern kurzfristig die operative Performance verbessern. Für Anleger bleibt es ein Balanceakt zwischen geduldiger Zukunftswette und den harten Fakten der Gegenwart.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...