Mercedes-Benz-Aktie: Sie kommt!
Mercedes-Benz-Aktie verliert trotz positiver US-Signale. Können Trumps Handelserleichterungen die Wende bringen?

- Aktie fällt trotz guter Branchennachrichten
- Quartalszahlen enttäuschen Anleger
- Trump plant Handelserleichterungen
- Kursziel von 56 Euro noch entfernt
Am Feiertag hat sich die Aktie von Mercedes-Benz nicht mehr bewegt. Der Titel ist dabei am Mittwoch um -2,7 % gefallen. Die Notierungen sind in Höhe von rund 52,40 Euro noch immer im Abwärtstrend, generell aber in besserer Verfassung.
Konkret: Der Titel steht nicht mehr mit dem Rücken zur Wand, auch wenn die Quartalszahlen nicht gut ausfielen. Die Schätzungen für das laufende Jahr werden wieder stabiler.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Mercedes-Benz: Keine Sorge
Generell ist die Zoll-Debatte nicht mehr so massiv wie noch vor Wochen. Die Schwaben sehen, dass es Erleichterungen in den USA gibt, die nur noch nicht weit genug gehen. Die Mercedes-Gewinne in diesem Jahr sollen am Ende noch zu einem KGV in Höhe von ca. 7 führen. Die Aktie scheint damit wirtschaftlich günstiger zu sein.
Insgesamt sind die Notierungen unverändert noch fast 10 % von den entscheidenden Trendlinien entfernt. Wenn die Jahreshauptversammlung vorbei ist, wenn die Dividenden ausgeschüttet sind und wenn die Zollerleichterungen noch kräftiger werden, wird es zusehends mehr Aufwind geben.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...