Metaplanet Aktie: 1,4-Milliarden-Dollar-Bitcoin-Coup
Der japanische Bitcoin-Spezialist Metaplanet erhöht sein Kapital um 1,4 Milliarden Dollar für massive Bitcoin-Käufe und verzeichnet dabei eine Kursrally von 16 Prozent.

- Riesige Kapitalerhöhung für Bitcoin-Investitionen
- Aktie legt nach Ankündigung deutlich zu
- Eric Trump unterstützt Bitcoin-Strategie
- Unternehmen wird globaler Bitcoin-Gigant
Der japanische Bitcoin-Treasury-Spezialist Metaplanet schockt die Märkte mit einer gigantischen Kapitalerhöhung. 1,4 Milliarden Dollar sollen direkt in Bitcoin fließen – und die Aktie explodiert um 16 Prozent. Doch was steckt hinter diesem aggressiven Krypto-Kurs?
Kapital-Tsunami für Bitcoin-Offensive
Am 10. September kündigte Metaplanet eine internationale Aktienplatzierung über netto 204,1 Milliarden Yen an – umgerechnet 1,4 Milliarden Dollar. 385 Millionen neue Aktien werden zu 553 Yen das Stück ausgegeben, ein Abschlag von 9,9 Prozent zum vorherigen Schlusskurs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Planet Japan?
Das Besondere: 183,7 Milliarden Yen fließen direkt in Bitcoin-Käufe für September und Oktober 2025. Weitere 20,4 Milliarden Yen stärken das Bitcoin-Ertragsgeschäft. Damit katapultiert sich das Unternehmen vom siebten auf einen Spitzenplatz unter den weltweit größten öffentlichen Bitcoin-Haltern.
Nakamoto Holdings, die Bitcoin-Treasury-Firma von David Bailey – Krypto-Berater von Präsident Trump – zeichnet Aktien im Wert von 30 Millionen Dollar. Eine institutionelle Rückendeckung, die Vertrauen schafft.
Eric Trump mischt mit
Die internationale Aufmerksamkeit erreicht neue Dimensionen: Eric Trump, Sohn des US-Präsidenten, nahm am 1. September an der außerordentlichen Hauptversammlung in Tokio teil. Als Mitglied des Beirats seit März 2025 gab er der Bitcoin-Strategie seinen Segen.
Die Aktionäre genehmigten die Kapitalerhöhung, die nun den 1,4-Milliarden-Coup ermöglicht. Eric Trump lobte CEO Simon Gerovich als Asiens Antwort auf MicroStrategys Michael Saylor – den Pionier der Bitcoin-Treasury-Strategie.
Hintergrund: Die Trump-Familie expandiert massiv im Krypto-Bereich. American Bitcoin, die Mining-Firma von Eric und Donald Trump Jr., strebt an die Nasdaq. Ein Zeichen für die wachsende institutionelle Akzeptanz.
Vom Hotel-Kollaps zum Bitcoin-Giganten
Metaplanets Wandel ist dramatisch. Das frühere Red Planet Japan betrieb 30 Hotels in Japan und Thailand. Corona brachte das Unternehmen an den Rand des Abgrunds – die japanischen Regulierer gaben Ende 2023 eine Fortführungswarnung aus.
CEO Gerovich liquidierte die Hotel-Assets und startete im April 2024 die Bitcoin-Offensive als Schutz vor Yen-Schwäche und Japans explodierender Staatsverschuldung. Der Erfolg: 20.136 BTC im Bestand, über 2 Milliarden Dollar wert.
Was bleibt von der alten Identität? Nichts. Die Hoteltochter Red Planet Hotels Japan meldete im Mai 2024 Insolvenz an.
Aktien-Achterbahn mit 740 Prozent Plus
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Plus 740 Prozent in zwölf Monaten, während Japans Topix nur 13 Prozent zulegte. Doch die Volatilität ist brutal – über 50 Prozent Verlust vom Juni-Hoch bis zur jüngsten Rally.
Der 10. September brachte außergewöhnliche Handelsumsätze nach der Ankündigung. Investoren wägen ab: Bitcoin-Potenzial gegen Verwässerungsrisiken durch ständige Kapitalerhöhungen.
Timing ist alles
Die 1,4-Milliarden-Finanzierung trifft auf perfekte Marktbedingungen. Institutionelle Bitcoin-Nachfrage steigt, regulatorische Klarheit wächst. Metaplanet beweist: Der Appetit auf Bitcoin-Exposure über Aktien ist ungebrochen.
Die Aktienplatzierung läuft vom 16. bis 17. September. Danach verfügt das Unternehmen über gewaltige Ressourcen für den Bitcoin-Ausbau. Der Sprung in die Liga der weltgrößten öffentlichen Krypto-Treasuries ist geschafft – Metaplanet wird zum Schlüsselspieler der institutionellen Bitcoin-Revolution.
Red Planet Japan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Planet Japan-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Red Planet Japan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Planet Japan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Planet Japan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...