Metaplanet Aktie: Businessblütezeit eingeläutet!

Metaplanet verdoppelt Umsatzprognose nach Bitcoin-Rekord und kauft weitere 5.268 BTC. Die Aktie gewinnt stark und das Unternehmen wird viertgrößter börsennotierter Bitcoin-Besitzer weltweit.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzerwartung für 2025 verdoppelt
  • Weitere 5.268 Bitcoin hinzugekauft
  • Aktie mit 7,43 Prozent im Plus
  • Viertgrößter börsennotierter BTC-Besitzer

Metaplanet beendete die Woche mit einem Paukenschlag: Die Aktie legte kräftig zu, nachdem das Unternehmen seine Jahresprognose drastisch nach oben korrigiert und weitere Bitcoin-Käufe angekündigt hatte. Am Freitag schloss die Aktie bei 622 Yen – ein Plus von 7,43%.

Rekordprognose dank Bitcoin-Boom

Der eigentliche Game-Changer war die am Mittwoch veröffentlichte Prognosekorrektur: Metaplanet verdoppelte seine Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr 2025 auf 6,8 Milliarden Yen. Noch beeindruckender fiel die Anhebung des Betriebsgewinns aus – um 88 Prozent auf 4,7 Milliarden Yen.

Treiber dieser Explosion ist das Bitcoin-Geschäft. Im dritten Quartal 2025 erzielte diese Sparte allein 2,438 Milliarden Yen Umsatz – ein Wachstum von 115,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Bitcoin-Jagd: 30.823 BTC im Tresor

Parallel zur Prognosekorrektur bestätigte Metaplanet den Kauf weiterer 5.268 Bitcoin für etwa 623 Millionen US-Dollar. Damit hält das Unternehmen jetzt 30.823 BTC – und hat sein Jahresziel von 30.000 BTC deutlich vorfristig erreicht.

Doch wie reagierten die Märkte? Nach anfänglicher Volatilität und einem Kurseinbruch folgte eine starke Erholung, die im Freitagshoch gipfelte.

Vom Hotelbetrieb zum Bitcoin-Giganten

Mit seinen jüngsten Käufen festigt Metaplanet seine Position als viertgrößter börsennotierter Bitcoin-Besitzer weltweit. Die aggressive Akkumulationsstrategie hat das Unternehmen fundamental transformiert – vom traditionellen Hotelbetrieb zur führenden Bitcoin-Treasury-Firma.

Doch warum die anhaltende Volatilität trotz überragender Zahlen? CEO Simon Gerovich zieht einen historischen Vergleich: „Die Aktie ist nicht das Unternehmen, und das Unternehmen ist nicht die Aktie“ – ein Zitat von Jeff Bezos aus der Post-Dotcom-Ära.

Phase II: Was kommt als nächstes?

Die Bitcoin-Offensive geht unvermindert weiter. Metaplanet hat bereits „Phase II“ seines Plans gestartet, inklusive der Bitcoin.jp-Plattform und „Project NOVA“ für neue wiederkehrende Einnahmequellen.

Die entscheidende Frage: Wie finanziert das Unternehmen weitere Käufe? Die Antwort liegt in der geplanten Emission von perpetual preferred shares – ein Finanzierungsmodell, das weiteres Wachstum ohne Verwässerung der Stammaktien ermöglicht.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...