Metaplanet Aktie: Explosives Comeback!
Metaplanet verzeichnet nach starken Quartalszahlen ein deutliches Comeback mit 20% Kursgewinn in zwei Tagen. Das Unternehmen übertrifft Gewinnerwartungen deutlich und festigt seine Bitcoin-Position.

- Starker Anstieg der Bitcoin-Einnahmen um 115,7%
- Operativer Gewinn übertrifft Prognosen um 88%
- Unternehmensbestand von 30.823 Bitcoin erreicht
- Analysten bestätigen Kaufempfehlung mit 2400-Yen-Ziel
Nach einem brutalen Absturz um 70 Prozent von den Jahreshöhen zeigt die Metaplanet Aktie jetzt ein beeindruckendes Comeback. Innerhalb von nur zwei Tagen legte der Titel satte 20 Prozent zu. Verantwortlich für die Trendwende sind überraschend starke Quartalszahlen, die den vorherrschenden Pessimismus der Anleger fundamental infrage stellen.
Von der Talfahrt zur Rally
Noch vor kurzem schien die Abwärtsdynamik unaufhaltsam. Der Kurs fiel bis auf 517 Yen und markierte damit den tiefsten Stand der jüngeren Vergangenheit. Im dritten Quartal allein verlor die Aktie 67,5 Prozent an Wert – eine Entwicklung, die in krassem Widerspruch zu den operativen Geschäften stand. Doch am 3. Oktober zeigte sich bei 622 Yen bereits die erste Erholung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?
Bitcoin-Revolution treibt Zahlen
Die aktuellen Quartalszahlen lesen sich wie eine Abrechnung mit den Zweiflern. Das Unternehmen demonstriert mit beeindruckenden Kennzahlen, dass seine Bitcoin-Strategie voll aufgeht:
- Bitcoin-Einnahmen: Explosiver Anstieg um 115,7 Prozent auf 2,44 Milliarden Yen
- Operativer Gewinn: Übertraf die Prognosen um satte 88 Prozent
- Bilanz: Praktisch schuldenfrei mit einer Leverage unter 1 Prozent
Kann diese fundamentale Stärke den Abwärtstrend endgültig brechen?
Bitcoin-Hammer: 30.823 BTC im Tresor
Während die Märkte noch über die Zahlen staunen, setzt Metaplanet seine aggressive Bitcoin-Strategie unvermindert fort. Am 1. Oktober kaufte das Unternehmen weitere 5.268 BTC und erhöhte seinen Bestand damit auf 30.823 Bitcoin. Diese Transaktion festigt Metaplanets Position als viertgrößter börsennotierter Bitcoin-Besitzer weltweit.
CEO sieht Amazon-Parallelen
CEO Simon Gerovich kontert die bisherige Schwäche der Aktie mit einem historischen Vergleich. Er zieht Parallelen zu Amazon nach der Dotcom-Blase, als das Unternehmen trotz fundamentaler Stärke lange unterbewertet blieb. Diese Analogie unterstreicht den Fokus auf langfristige Wertschöpfung statt kurzfristiger Marktstimmungen.
Die Benchmark Equity Research bekräftigte ihr „Buy“-Rating und sieht für 2026 ein Kursziel von 2.400 Yen – fast eine Vervierfachung vom aktuellen Niveau. Das Unternehmen hat sein Bitcoin-Ziel für 2025 bereits erreicht. Steht Metaplanet vor der großen Trendwende?
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...