Metaplanet Aktie: Überzeugend innovativ!
Das japanische Unternehmen Metaplanet verzeichnete im dritten Quartal ein explosives Wachstum der Bitcoin-Einnahmen um 115,7% und verdoppelte seine Jahresprognose. Die Bitcoin-Bestände stiegen auf über 30.800 Einheiten.

- Bitcoin-Einnahmen steigen um 115,7 Prozent
- Jahresprognose wird glatt verdoppelt
- Bestände auf 30.823 Bitcoin ausgebaut
- Operativer Gewinn übertrifft Erwartungen deutlich
Die japanische Metaplanet-Aktie zeigt heute starke Aufwärtsdynamik und baut damit den robusten Vortageshandel weiter aus. Nach einem Schlusskurs von 624 Yen am Dienstag zieht das Papier die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich – und das aus gutem Grund.
Die jüngsten Quartalsergebnisse haben alle Erwartungen gesprengt. Metaplanets Bitcoin Income Generation-Sparte erzielte im dritten Quartal sagenhafte 2,44 Milliarden Yen (etwa 16,5 Millionen Dollar) – ein explosionsartiger Anstieg von 115,7% gegenüber dem Vorquartal. Der operative Gewinn übertraf die Prognosen um satte 88%.
Management verdoppelt Jahresprognose
Diese außergewöhnliche Performance veranlasste das Management zu einem drastischen Schritt: Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde glatt verdoppelt – von zuvor erwarteten 3,4 Milliarden auf nun 6,8 Milliarden Yen. Parallel dazu hob das Unternehmen seine operative Gewinnerwartung um 88% von 2,5 Milliarden auf 4,7 Milliarden Yen an.
Doch damit nicht genug: Metaplanet stockte seine Bitcoin-Bestände erneut massiv auf. Mit dem jüngsten Kauf von über 5.200 BTC kletterten die Gesamtbestände auf beeindruckende 30.823 Bitcoin. Das macht das Unternehmen zum viertgrößten börsennotierten Bitcoin-Halter weltweit.
Marktreaktion bleibt volatil
Paradoxerweise reagierte der Markt zunächst mit einem Kursrückgang auf die positiven Nachrichten vom 1. Oktober. CEO Simon Gerovich zog Parallelen zu Amazon während der Dotcom-Ära und deutete an, dass der Markt den wahren Wert des Unternehmens noch nicht vollständig erkannt habe.
Technischer Ausblick verspricht weiteres Potenzial
Aus technischer Sicht nähert sich die Aktie einer wichtigen Widerstandszone bei der 4-Stunden-Ichimoku-Wolke. Ein entscheidender Durchbruch könnte den Weg zu einem Kursziel von 780 Yen ebnen. Solange sich der Kurs über den wichtigen gleitenden Durchschnitten hält, bleibt der kurzfristige Trend positiv.
Die Frage ist nun: Kann die Aktie ihre positive Dynamik beibehalten und die Bewertungslücke zu den deutlich verbesserten Fundamentaldaten schließen?
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...