Meyer Burger Aktie: Totalverlust bestätigt!

Der Schweizer Solarkonzern Meyer Burger steht vor dem Kollaps. Der Anlegerschutzverein bestätigt einen Totalverlust für Investoren und wirft dem Management Vertuschung vor.

Die Kernpunkte:
  • Offizielle Bestätigung des Totalverlusts für Aktionäre
  • Vertuschte Insolvenzanträge und Notverkäufe zu Schleuderpreisen
  • Klagevorbereitung gegen Management wegen Falschinformation
  • Dramatische Liquiditätsprobleme durch abgelehnte Zahlungsaufschübe

Die Katastrophe ist komplett. Der Schweizerische Anlegerschutzverein (SASV) bestätigt jetzt offiziell, was viele Investoren bereits befürchtet haben: Bei Meyer Burger Technology droht der komplette Kollaps mit Totalverlust für alle Aktionäre. Neue Enthüllungen über verheimlichte Insolvenzverfahren und Notverkäufe zu Schleuderpreisen zeichnen das Bild eines Unternehmens am Abgrund.

Vertuschung erreicht neue Dimension

Was hier ans Licht kommt, ist beispiellos. Bereits am 30. Mai stellte Meyer Burger in der Schweiz einen Antrag auf Nachlassstundung – eine Information, die den Aktionären bis heute vorenthalten wurde. Diese bewusste Verschleierung der wahren Finanzlage zeigt die Verzweiflung der Unternehmensführung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Die Gläubiger der Wandelanleihen haben weitere Zahlungsaufschübe für ausstehende Zinsen kategorisch abgelehnt. Das Resultat: Die Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH musste bereits am 24. Juni Insolvenz anmelden – ein weiterer Dominostein im Kollaps des Solarkonzerns.

Notverkauf offenbart wahre Werte

Der verzweifelte Kampf um Liquidität führt zu einem dramatischen Ausverkauf der US-Bestände. Die erzielten Preise schockieren selbst erfahrene Marktbeobachter:

  • 9 Megawatt Solarmodule für mickrige 1,1 Millionen Euro verkauft
  • Katastrophaler Preis von nur 0,12 Euro pro Watt – ein Bruchteil der Bilanzwerte
  • Weitere 32 Megawatt warten auf Versteigerung Mitte August

Diese Schleuderpreise beweisen: Die bilanzierten Werte haben mit der Realität nichts mehr zu tun.

Frontalangriff auf das Management

Jetzt wird es ernst für die Verantwortlichen. Der SASV bereitet eine Klage gegen Meyer Burger sowie aktuelle und ehemalige Führungskräfte vor. Der Vorwurf wiegt schwer: wiederholte Falschinformation der Öffentlichkeit über die wahre finanzielle Verfassung.

Die Anlegerschützer sprechen Klartext: Aktionäre müssen mit einem Totalverlust rechnen. Selbst ungesicherte Gläubiger werden erhebliche Einbußen hinnehmen müssen. Das Urteil ist vernichtend – und endgültig.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...