Meyer Burger Technology Aktie: Hoffnungen geschmälert?

Der insolvente Solarhersteller Meyer Burger wird im Januar 2026 von der Börse genommen. Aktionäre erleiden einen kompletten Kapitalverlust, da keine Liquidationszahlungen erfolgen.

Die Kernpunkte:
  • Letzter Handelstag am 13. Januar 2026
  • Formelle Streichung von der SIX-Börse folgt
  • Keine Ausschüttungen an Aktionäre geplant
  • Operative Tätigkeit wird vollständig eingestellt

Der insolvente Solarhersteller Meyer Burger Technology steht vor seinem endgültigen Ende an der Börse. Die jüngsten Entwicklungen zementieren einen unumkehrbaren Abwärtstrend, der in der finalen Dekotierung münden wird. Für die Aktionäre bedeutet dies den vollständigen Verlust ihres Kapitals.

Komplette Zerschlagung im Gange

Die Unternehmensgruppe befindet sich in einem fortgeschrittenen Insolvenzprozess, der alle wesentlichen Standorte erfasst hat. In Deutschland wurden bereits Hunderte von Mitarbeitern freigestellt, während die Schweizer Gesellschaften sich in einer Nachlassstundung befinden.

Die Suche nach einem Investor, der die gesamte Gruppe hätte retten können, ist gescheitert. Die operative Tätigkeit an allen Standorten wird eingestellt. Das Vertrauen des Kapitalmarktes ist damit endgültig verloren.

Das Datum für das Delisting steht fest

Die Schweizer Börse SIX hat das Verfahren zur Dekotierung eingeleitet. Diese Entscheidung folgt auf die wiederholte Unfähigkeit des Unternehmens, fristgerechte Geschäftsberichte vorzulegen.

Für Anleger sind die folgenden Daten entscheidend:

  • Der letzte Handelstag für die Aktie ist der 13. Januar 2026
  • Die formelle Streichung von der Schweizer Börse SIX erfolgt am 14. Januar 2026
  • Für Aktionäre ist nach diesem Datum kein Handel mehr möglich
  • Das Unternehmen hat bestätigt, dass keine Liquidationszahlungen an Aktionäre zu erwarten sind

Totalverlust für Aktionäre ist unausweichlich

Die Lage für die Investoren ist eindeutig: Das in der Meyer Burger Aktie investierte Kapital ist verloren. Die verbleibenden Vermögenswerte aus den Verkäufen von Unternehmensteilen, wie den Produktionsanlagen in den USA, fließen ausschließlich an die Gläubiger.

Für die Aktionäre bleibt nach Abzug aller Verbindlichkeiten nichts übrig. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend und steuert auf sein baldiges Ende zu.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...