Micron Aktie: Zuversichtliche Nachrichten!

Micron Technology profitiert von historischem DRAM-Preisanstieg mit Verdreifachung der Spot-Preise und erwartet weitere Steigerungen. Parallel startet Automotive-KI-Chip für intelligente Fahrzeuge.

Die Kernpunkte:
  • DRAM-Preise in einem Monat verdreifacht
  • Morgan Stanley ernennt Micron zum Top Pick
  • Neuer Automotive-KI-Speicherchip vorgestellt
  • Aktie bereits um 180 Prozent gestiegen
  • Umsatzrekord von 12,5 Milliarden erwartet

Während die Tech-Welt auf KI-Chips von Nvidia und AMD starrt, entfaltet sich im Hintergrund eine noch dramatischere Preisexplosion. Micron Technology, der Speicherspezialist aus den USA, profitiert von einem historischen Anstieg der DRAM-Preise – und Morgan Stanley krönt das Unternehmen jetzt zum “Top Pick”. Doch kann der Aktienrausch angesichts der bereits massiven Gewinne überhaupt noch weitergehen?

Historischer Preisschub bei DRAM-Chips

Die Investmentbank Morgan Stanley löste am Donnerstag mit einer dramatischen Analyse die jüngste Aufmerksamkeit aus. Laut den Experten haben sich die Spot-Preise für DDR5-Speicherchips in nur etwas mehr als einem Monat verdreifacht – eine Preisdynamik, wie man sie seit den Zyklen der 1990er Jahre nicht mehr gesehen hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Während die aktuelle Knappheit an die Situation von 2018 erinnert, befinden sich Microns Gewinne bereits auf Rekordniveau. Die Bank erwartet nun weitere Preiserhöhungen von 15-20% im ersten und zweiten Quartal 2026. “Das Unternehmen betritt aus Gewinnperspektive Neuland”, so die Analysten.

Auto-KI als zweites Wachstumsstandbein

Parallel zum Analysten-Hype präsentierte Micron am selben Tag ein strategisches Produkt für den Automobilmarkt. Das Unternehmen begann mit dem Versand von Qualifikationsmustern seiner Automotive Universal Flash Storage (UFS) 4.1-Lösung.

Der neue Speicherchip wurde speziell für die nächste Generation intelligenter Fahrzeuge entwickelt und treibt KI-gesteuerte Funktionen wie Sprachassistenten, erweiterte Infotainment-Systeme und Sicherheitswarnungen an. Mit einer Bandbreite von 4,2 Gigabyte pro Sekunde verdoppelt die Lösung die Geschwindigkeit ihres Vorgängers – perfekt für die Verarbeitung von Daten aus Fahrzeugsensoren wie Kameras und Lidar.

Rekordjagd geht weiter

Micron positioniert sich damit ideal an der Schnittstelle zweier Mega-Trends: der Verknappung im DRAM-Markt mit explodierenden Preisen und der wachsenden Nachfrage aus KI- und Automobilsektor. Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits über 180% zugelegt und schloss am Donnerstag bei 236,95 Dollar.

Für das kommende Quartal erwartet das Management bereits einen Umsatzrekord von etwa 12,5 Milliarden Dollar. Die große Frage bleibt: Können die dramatischen DRAM-Preiserhöhungen die Erwartungen im Dezember noch übertreffen – oder ist der Höhepunkt des Booms bereits in Sicht?

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...