Microsoft Aktie: 19 Milliarden Dollar AI-Offensive
Microsoft schließt bis zu 19,4 Milliarden Dollar schweren Cloud-Vertrag mit Nebius Group ab, um KI-Kapazitätsengpässe zu überwinden und stärkt seine Marktposition deutlich.

- Milliarden-Deal für GPU-Cloud-Infrastruktur bis 2031
- Nebius-Aktie steigt um fast 50 Prozent
- Wall Street bekräftigt positive Kursempfehlungen
- Strategischer Schachzug im KI-Wettbewerb
Microsoft zündet die nächste Stufe seiner KI-Strategie: Der Tech-Riese hat einen milliardenschweren Cloud-Deal mit Nebius Group abgeschlossen, der bis zu 19,4 Milliarden Dollar schwer ist. Damit reagiert das Unternehmen auf die explodierenden Kapazitätsengpässe im AI-Markt. Kann dieser Mega-Deal Microsoft endgültig an die Spitze des KI-Wettrennens katapultieren?
Milliarden-Poker um KI-Infrastruktur
Die Zahlen sind beeindruckend: Microsoft verpflichtet sich zu einem Vertrag mit einem Volumen zwischen 17,4 und 19,4 Milliarden Dollar bis 2031. Partner ist Nebius Group, ein Nvidia-gestützter Spin-off von Yandex. Das Abkommen sichert Microsoft dedizierte GPU-Cloud-Infrastruktur aus einem neuen Rechenzentrum in New Jersey.
Der Deal ist mehr als nur ein Einkauf – er ist Microsofts direkte Antwort auf die beispiellosen Rechenkapazitäten, die das Zeitalter der generativen KI erfordert. Während Konkurrenten noch um Ressourcen kämpfen, verschafft sich Microsoft einen entscheidenden Vorsprung.
Märkte reagieren euphorisch
Die Börse honorierte die Ankündigung sofort: Nebius-Aktien schossen um fast 50 Prozent in die Höhe und untermauerten damit den wahrgenommenen Wert der Partnerschaft. Auch Microsoft selbst legte zu und profitierte vom allgemeinen Aufschwung der Mega-Cap-Technologiewerte.
Wall Street zeigt sich ebenfalls optimistisch: Evercore ISI bekräftigte sein „Outperform“-Rating für Microsoft, während Truist Securities an seiner „Buy“-Empfehlung festhält. Die Analysten sehen in der AI-Transformation des Unternehmens weiterhin enormes Potenzial.
Wegweiser für die KI-Zukunft
Mit dieser massiven Investition positioniert sich Microsoft aggressiv für die nächste Phase des KI-Booms. Der Deal löst nicht nur die aktuellen Kapazitätsprobleme, sondern schafft die Grundlage für zukünftige AI-Services, die den Markt dominieren könnten. In einer Zeit, in der KI-Infrastruktur über Erfolg und Misserfolg entscheidet, hat Microsoft einen entscheidenden Zug gemacht.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...