Microsoft Aktie: 4-Billionen-Explosion!
Microsoft erreicht historische Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar durch umstrukturierte OpenAI-Partnerschaft mit 27-Prozent-Beteiligung und milliardenschweren Azure-Verpflichtungen.

- Umfassende Neuordnung der OpenAI-Partnerschaft
- 27-Prozent-Beteiligung im Wert von 135 Milliarden
- Azure-Cloud-Aufträge über 250 Milliarden Dollar
- Aktie mit starkem vorbörslichen Anstieg
Der Tech-Gigant aus Redmond hat mit einem spektakulären Deal die Anleger elektrisiert: Die grundlegend neustrukturierte Partnerschaft mit OpenAI katapultiert Microsoft in völlig neue Bewertungssphären. Mit einem Schlag durchbricht das Unternehmen die magische 4-Billionen-Dollar-Marke – ein Meilenstein, den nur eine Handvoll Konzerne weltweit erreicht hat. Doch was steckt hinter diesem KI-Coup und warum sind Investoren derart begeistert?
OpenAI-Deal sorgt für Marktbeben
Nach monatelangen Verhandlungen haben Microsoft und OpenAI ihre Allianz auf völlig neue Füße gestellt. Das Ergebnis: OpenAI wandelt sich in eine gemeinnützige Gesellschaft um, während sich Microsoft einen satten 27-Prozent-Anteil im Wert von rund 135 Milliarden Dollar sichert. Dieser strategische Schachzug beendet fast ein Jahr der Unsicherheit über die Struktur des einflussreichen KI-Entwicklers.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Besonders pikant: OpenAI verpflichtet sich zu zusätzlichen Käufen von Azure-Cloud-Services im Wert von etwa 250 Milliarden Dollar. Im Gegenzug verliert Microsoft zwar das Exklusivrecht als Compute-Anbieter, erhält dafür aber erweiterte Rechte an OpenAIs Technologie bis 2032.
Anleger feiern historischen Meilenstein
Die Börse reagierte mit purer Euphorie. Microsofts Marktkapitalisierung durchbrach erstmals die 4-Billionen-Dollar-Schwelle – ein Bewertungsniveau, das nur wenige Unternehmen weltweit erreichen. Im vorbörslichen Handel sprang die Aktie um beeindruckende 2,5 bis 4 Prozent nach oben.
Die Begeisterung der Investoren hat handfeste Gründe:
– KI-Führerschaft zementiert: Microsoft sichert sich langfristig eine Schlüsselrolle bei einem der wertvollsten KI-Unternehmen der Welt
– Milliarden-Auftrag für Azure: Die 250-Milliarden-Dollar-Verpflichtung beschert der Cloud-Sparte einen gigantischen, langfristigen Umsatzstrom
– Klarheit geschaffen: Die neue Struktur beendet monatelange Spekulationen über die Zukunft der Partnerschaft
Analysten sehen nur eine Richtung
Der Timing des Deals könnte kaum besser sein: Kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026 herrscht an der Wall Street beispiellose Einigkeit. Laut Bloomberg empfehlen sagenhafte 99 Prozent aller Analysten die Aktie als Kauf.
Für das anstehende Quartal rechnen Experten mit Umsätzen von etwa 75 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie zwischen 3,65 und 3,67 Dollar. Alle Augen richten sich dabei auf das Intelligent-Cloud-Segment, das als Haupttreiber für die weitere Kursentwicklung gilt. Mit einer bereits acht Tage andauernden Gewinnserie scheint ein neues Allzeithoch nur noch Formsache zu sein.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




