Microsoft Aktie: Stetiger Erfolgskurs!
Microsoft siegt vor Gericht im Activision-Blizzard-Deal und verzeichnet starkes Cloud-Wachstum, was die Aktie beflügelt.

- Gericht bestätigt Milliardenübernahme von Activision Blizzard
- Cloud-Marktanteil steigt auf 22 Prozent
- Neue SAP-Partnerschaft für Unternehmenskunden
- Aktie profitiert von strategischen Erfolgen
Der Tech-Riese Microsoft kann gleich zwei gute Nachrichten feiern: Ein Gericht bestätigt den milliardenschweren Kauf von Activision Blizzard – und im lukrativen Cloud-Geschäft holt das Unternehmen weiter auf. Doch was bedeutet das für die Aktie?
Juristischer Sieg im Gaming-Markt
Ein Bundesberufungsgericht in den USA wies die Klage der US-Wettbewerbsbehörde FTC gegen die bereits 2023 abgeschlossene Übernahme von Activision Blizzard ab. Die Richter bestätigten damit ein früheres Urteil: Die Behörde habe nicht beweisen können, dass der Deal den Wettbewerb im Gaming-Markt spürbar einschränke. Damit ist eine wichtige rechtliche Ungewissheit für Microsoft vom Tisch. Die 69-Milliarden-Dollar-Transaktion festigt Microsofts Position im boomenden Spielemarkt – ein strategisch wichtiger Bereich neben Cloud und KI.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Cloud-Geschäft legt weiter zu
Im ersten Quartal 2025 baute Microsoft seinen globalen Cloud-Marktanteil auf 22% aus – ein Plus von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorquartal. Zwar liegt Amazon Web Services (AWS) mit 29% noch vorn, verliert aber Marktanteile. Der weltweite Umsatz mit Cloud-Infrastrukturdiensten stieg im Jahresvergleich um 23% auf 94 Milliarden Dollar, angetrieben auch durch die KI-Nachfrage. Microsofts Intelligent-Cloud-Sparte, zu der Azure gehört, verbuchte ein Umsatzplus von 21% auf 26,8 Milliarden Dollar.
Neue Partnerschaft mit SAP
Mit DXC Technology startet Microsoft zudem ein neues Managed-Service-Angebot für SAP-Kunden. Die Lösung soll Unternehmen helfen, ihre SAP-Systeme zu modernisieren und auf Microsoft Azure zu migrieren – ein weiterer Schritt, um sich im lukrativen Unternehmenskundengeschäft zu positionieren.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Microsoft festigt nicht nur seine Kernbereiche, sondern erschließt systematisch neue Wachstumsfelder. Die Aktie könnte von diesem strategischen Vorsprung profitieren.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...