Microsoft Aktie: Wunderbare Ergebnisse!

Microsofts Cloud-Sparte wächst um 21 Prozent, angetrieben durch starke KI-Nachfrage. Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial trotz Unsicherheiten bei OpenAI-Partnerschaft.

Die Kernpunkte:
  • Azure-Umsatz steigt um 30 Prozent
  • 80 Milliarden Dollar Investitionen für 2025 geplant
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 480 Dollar
  • Dividendenausschüttung von 0,83 Dollar im Juni

Microsoft beweist einmal mehr, warum es zu den Top-Playern im Tech-Sektor gehört. Die jüngsten Quartalszahlen des Konzerns übertrafen nicht nur die Erwartungen – sie zeigen vor allem eines: Die milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz beginnen sich auszuzahlen. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg wirklich?

Cloud und KI als Wachstumsmotoren

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Microsofts Intelligent-Cloud-Segment legte im dritten Quartal um satte 21 Prozent auf 26,75 Milliarden Dollar zu. Besonders der Azure-Clouddienst glänzte mit einem Umsatzplus von 30 Prozent. "Cloud und KI sind die entscheidenden Hebel für Unternehmen, um Produktivität zu steigern und Kosten zu senken", betonte CEO Satya Nadella.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Die Nachfrage nach KI-Lösungen übertrifft laut Microsoft weiterhin das Angebot. Kein Wunder, dass der Konzern für das Fiskaljahr 2025 ganze 80 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren will. Diese Expansion soll das Wachstum in Bereichen wie Microsoft 365, GitHub und Azure AI weiter befeuern.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz eines leichten Kursrückgangs zu Wochenbeginn halten die meisten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Goldman Sachs erhöhte sein Kursziel auf 480 Dollar, Raymond Jones sogar auf 490 Dollar. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei rund 508 Dollar – ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau.

Doch es gibt auch eine kleine Wolke am Horizont: Die Partnerschaft mit OpenAI könnte sich für Microsoft weniger lukrativ entwickeln als bisher. Berichten zufolge will OpenAI den Umsatzanteil für Microsoft von aktuell 20 Prozent reduzieren. Wie sich diese Neuausrichtung auf die KI-Strategie des Tech-Riesen auswirkt, bleibt abzuwarten.

Dividende und Events als zusätzliche Faktoren

Für Anleger interessant: Microsoft schüttet am 12. Juni eine Quartalsdividende von 0,83 Dollar pro Aktie aus. Gleichzeitig setzt der Konzern auf zahlreiche Veranstaltungen wie den "Microsoft Copilot Roadshow", um seine KI-Strategie weiter zu kommunizieren.

Die Frage ist nun: Kann Microsoft seine Führungsposition im KI- und Cloud-Markt weiter ausbauen – oder droht angesichts der hohen Investitionen und sich verändernder Partnerschaften eine Wachstumsbremse? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich weitere Hinweise liefern.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...