MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Absturz reißt mit

MicroStrategys Aktie erreicht 13-Monatstief nach Bitcoin-Kursverfall unter 100.000 Dollar. Das Unternehmen setzt trotz schrumpfendem Aufschlag auf Bitcoin-Bestände weiter auf Krypto-Käufe.

Die Kernpunkte:
  • Bitcoin bricht unter wichtige 100.000-Dollar-Marke
  • Aktie verzeichnet tiefsten Stand seit 13 Monaten
  • Unternehmenswert nur noch 20 Prozent über Bitcoin-Beständen
  • Weitere Bitcoin-Käufe trotz schwieriger Marktbedingungen

Die Bitcoin-Rally zeigt erste Risse – und reißt den größten Unternehmenshalter der Kryptowährung in den Abgrund. Während der digitale Goldrausch ins Stocken gerät, kämpft MicroStrategy um seine einzigartige Marktposition. Doch ist der jüngste Einbruch nur eine Atempause oder der Beginn einer gefährlichen Trendwende?

Bitcoin unter 100.000 Dollar – MicroStrategy im Sturzflug

Der Auslöser für die jüngste Talfahrt war eindeutig: Bitcoin brach kurzzeitig unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 Dollar ein. Für MicroStrategy, das sein Geschäftsmodell komplett auf die Kryptowährung ausgerichtet hat, war dies ein herber Schlag. Die Aktie verlor gestern 6,6 Prozent und markierte damit den tiefsten Stand seit 13 Monaten.

Das Unternehmen von Executive Chairman Michael Saylor hat sich vom Software-Anbieter zum Bitcoin-Investmentvehikel gewandelt – eine Strategie, die nun auf dem Prüfstand steht. Seit Jahresanfang verzeichnet die Aktie bereits einen Verlust von 30 Prozent, gegenüber dem Vorjahr sogar 36 Prozent. Der einst üppige Aufschlag auf die Bitcoin-Bestände schmilzt dahin.

Analysten zwischen Skepsis und Optimismus

Mitten in der Turbulenz kommt überraschende Unterstützung: Die Investmentfirma Monness Crespi Hardt stufte die Aktie am 10. November von “Sell” auf “Neutral” hoch. Ein kleines Signal der Hoffnung, das jedoch die grundlegende Unsicherheit nicht auflösen kann.

Die Analystengemeinde bleibt gespalten:
– 12 von 15 Analysten halten an “Strong Buy”-Einstufungen fest
– Das durchschnittliche Kursziel von 552,24 Dollar verspricht über 120 Prozent Upside
– Die extreme Spanne der Kursziele – von 176,75 bis 740,25 Dollar – zeigt die tiefe Verunsicherung

Unternehmenswert unter Druck

MicroStrategys Marktkapitalisierung von etwa 75,4 Milliarden Dollar liegt nur noch 20 Prozent über dem Wert seiner Bitcoin-Bestände von rund 63,2 Milliarden Dollar. Dieser Aufschlag ist dramatisch geschrumpft – von einem Vielfachen von 2,7 Ende 2024 auf aktuell nur noch das 1,19-fache.

Trotz der schwierigen Marktbedingungen setzt das Unternehmen seine Bitcoin-Kaufstrategie fort. Zwischen dem 3. und 9. November erwarb MicroStrategy weitere 487 Bitcoins für 50 Millionen Dollar, finanziert durch Vorzugsaktien. Die Gesamtbestände belaufen sich nun auf 641.692 BTC.

Internationale Expansion als Rettungsanker?

In einer cleveren strategischen Bewegung diversifiziert MicroStrategy seine Finanzierungsquellen. Am 7. November platzierte das Unternehmen seine erste Euro-denominierte Vorzugsaktienemission. 7,75 Millionen STRE-Aktien zu 80 Euro pro Stück sollen rund 715 Millionen Dollar einbringen – frisches Kapital für weitere Bitcoin-Käufe.

Diese internationale Expansion wird notwendig, da MicroStrategy bei der Emission von Stammaktien eingeschränkt ist. Solange der Aufschlag auf den Nettoinventarwert unter dem 2,5-fachen liegt, sind traditionelle Eigenkapitalfinanzierungen kaum möglich.

Game Over oder Einstiegsgelegenheit?

Die fundamentale Frage bleibt: Ist MicroStrategy nach dem jährlichen Verlust von über 40 Prozent endlich günstig bewertet oder steht der größte Unternehmenshalter von Bitcoin vor existenziellen Herausforderungen? Mit jährlichen Zins- und Dividendenzahlungen von 689 Millionen Dollar lastet ein erheblicher finanzieller Druck auf dem Unternehmen.

Die nächsten Bitcoin-Käufe und Quartalszahlen werden die Richtung vorgeben. Bis dahin bleibt MicroStrategy ein hochriskantes Investment – direkt abhängig von der volatilsten Anlageklasse der Welt.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...