MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Jäger oder Luftschloss?
MicroStrategys Bitcoin-Fokus zeigt erste Schwächen: Schuldenlast steigt, Umsatz sinkt und Klagen drohen. Analysten warnen vor Risiken.

- Aktienperformance deutlich schwächer als Bitcoin
- Hohe Verschuldung und sinkende Umsätze
- Sammelklage wegen Bitcoin-Strategie
- Abnehmende Spekulationslust bei Kleinanlegern
MicroStrategy hat sich mit seiner radikalen Bitcoin-Strategie zum Liebling der Krypto-Community entwickelt – doch jetzt mehren sich die Warnsignale. Während die Aktie im Jahresvergleich noch glänzt, stehen fundamentale Risiken und eine mögliche Trendwende im Raum.
Bitcoin-Turbo lässt nach
Die Zahlen von CEO Michael Saylor klingen beeindruckend: Ein Plus von 139% in zwölf Monaten, deutlich mehr als Bitcoin selbst (+58%) oder Tech-Giganten wie Nvidia (+26%). Doch der Schein trügt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
- Kurzfristiger Schwung: In den letzten drei Monaten legte die Aktie nur noch 31% zu – der Abstand zu Bitcoin (19%) schrumpft
- Schuldenberg: Mit 8,19 Mrd. Dollar Verbindlichkeiten und schwacher Bonitätsbewertung
- Umsatzrückgang: Q1-Umsatz sank um 3,6% – nur die Cloud-Sparte (+62%) glänzt
Die große Wette
MicroStrategys gesamtes Geschäftsmodell basiert auf einer einzigen, gewagten These: dass Bitcoin weiter steigen wird. Mit 576.230 BTC hält das Unternehmen einen der größten privaten Schätze – doch der Hunger ist ungebremst.
Allein im ersten Quartal 2025 kaufte das Unternehmen 80.715 BTC hinzu. Analysten fragen sich: Wie lange kann dieser Einkaufsrausch ohne frisches Kapital oder stark steigende Bitcoin-Preise weitergehen?
Sturmwarnungen am Horizont
Die Zeichen mehren sich, dass die Party bald vorbei sein könnte:
- Klagewelle: Eine Sammelklage wirft dem Management Falschaussagen zur Bitcoin-Strategie vor
- Volatilität sinkt: Optionshandel deutet auf abnehmende Spekulationslust hin
- Retail-Exit: Kleinanleger könnten sich langsam zurückziehen, wie Beobachter warnen
Mit einem Kurs von rund 326 Euro bleibt die Aktie zwar über wichtigen Durchschnitten – doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 1.653 Euro zeigt das volle Risikopotenzial. Die Frage ist nicht ob, sondern wann die nächste große Bitcoin-Korrektur kommt – und ob MicroStrategy sie übersteht.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...