MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Rallye treibt den Krypto-Proxy
MicroStrategys Aktie profitiert stark von der Bitcoin-Erholung, doch das operative Geschäft bleibt schwach. Die enge Bindung an die Kryptowährung birgt Chancen und Risiken.

- Starke Korrelation zwischen Bitcoin und MicroStrategy-Aktie
- Operatives Geschäft verzeichnet rückläufige Umsätze
- Bitcoin-Reserven werden weiter ausgebaut
- Hohe Volatilität bei Krypto-Marktschwankungen
MicroStrategy steht und fällt mit Bitcoin – das zeigt die jüngste Kursrallye des Unternehmens einmal mehr. Als größter institutioneller Halter der Kryptowährung bewegt sich die Aktie des Softwareanbieters fast wie ein Hebelprodukt auf den Bitcoin-Kurs. Doch wie lange kann dieser Tanz auf der Rasierklinge gutgehen?
Symbiose mit Bitcoin
Die enge Verbindung zwischen MicroStrategy und Bitcoin ist kein Geheimnis. Mit aktuell 553.555 Bitcoins in der Bilanz (Stand: 28. April 2025) fungiert das Unternehmen praktisch als börsennotierter Bitcoin-Proxy. Die jüngste Kurserholung der Kryptowährung um 4,2% auf 63.500 US-Dollar am 10. Mai zog die MicroStrategy-Aktie direkt mit – sie legte 6,8% zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Michael Saylor, Executive Chairman von MicroStrategy, heizte die Stimmung zusätzlich an. Seine optimistischen Äußerungen zur Zukunft von Bitcoin sorgten für spürbaren Rückenwind. Die 30-Tage-Korrelation zwischen Aktie und Kryptowährung liegt bei beachtlichen 0,85.
Zahlen mit Bitcoin-Fokus
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen das Dilemma des Unternehmens:
- Software-Umsatz rückläufig (111,1 Mio. USD im Q1 2025)
- Cloud-Subskriptionen legen zu
- Nettoverlust durch unrealisierte Bitcoin-Wertverluste
- Erhöhung der Bitcoin-Yield-Ziele für 2025
Trotz schwacher operativer Performance bleibt MicroStrategy seinem Kurs treu: Die Bitcoin-Strategie wird weiter forciert. Durch Kapitalerhöhungen stockt das Unternehmen seine Krypto-Reserven kontinuierlich auf.
Risiko oder Chance?
Für Anleger ist die Aktie ein zweischneidiges Schwert:
- Starker Hebel auf Bitcoin-Aufwärtsbewegungen
- Extrem volatile bei Krypto-Rücksetzern
- Operatives Geschäft tritt zunehmend in den Hintergrund
Die jüngste Erholung zeigt: Solange die Bitcoin-Euphorie anhält, dürfte auch MicroStrategy weiter profitieren. Doch bei einem erneuten Einbruch der Kryptomärkte könnte der Absturz des Unternehmens ebenso dramatisch ausfallen – die Historie zeigt dies nur zu deutlich.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...