Microvast Holdings Aktie: Explosiver Aufschwung!
Microvast verzeichnet im zweiten Quartal 2025 starkes Umsatzwachstum und eine positive EBITDA-Trendwende. Die Bruttomarge stieg auf 34,7 Prozent, während Analysten das Kursziel verdoppelten.

- Umsatzplus von 9,2 Prozent auf 91,3 Millionen US-Dollar
- Bereinigtes EBITDA von 25,9 Millionen US-Dollar erreicht
- Produktionskapazität wird um 2 Gigawattstunden erweitert
- Kursziel von H.C. Wainwright auf 6 US-Dollar angehoben
Die Microvast-Aktie zeigt derzeit eine beeindruckende Aufwärtsdynamik. Angetrieben von starken Quartalszahlen und strategischen Fortschritten in der Batterietechnologie legte der Titel zuletzt kräftig zu. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen den anhaltenden Transformationsprozess in den Bereichen Elektrofahrzeuge und Energiespeicher.
Rekordzahlen im Q2 2025
Das zweite Quartal 2025 brachte Microvast Rekorderlöse von 91,3 Millionen US-Dollar – ein Plus von 9,2 Prozent im Jahresvergleich. Noch bedeutender: Die Bruttomarge stieg auf 34,7 Prozent nach 32,5 Prozent im Vorjahresquartal. Zwar verzeichnete das Unternehmen einen GAAP-Nettoverlust von 106,1 Millionen US-Dollar, erreichte aber ein bereinigtes EBITDA von 25,9 Millionen US-Dollar. Dieser positive Wert markiert eine deutliche Trendwende gegenüber dem negativen EBITDA von 78,4 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2024.
Strategische Expansion treibt Wachstum
Ein entscheidender Treiber für die aktuelle Marktaufmerksamkeit ist die strategische Kapazitätserweiterung. Microvast baut derzeit die Produktionskapazität im chinesischen Huzhou aus und fügt damit jährlich etwa 2 Gigawattstunden Produktionsleistung hinzu. Diese Expansion kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um die wachsende Nachfrage nach NMC-Zellen auf dem chinesischen Markt zu bedienen. Parallel intensiviert das Unternehmen die Entwicklung fortschrittlicher Festkörperbatterien für schnelleres Laden und längere Lebensdauer.
Analysten optimistisch gestimmt
Die positiven Entwicklungen blieben bei Analysten nicht unbemerkt. H.C. Wainwright erhöhte das Kursziel deutlich von 3 auf 6 US-Dollar und begründete dies mit der starken Performance und wachsenden Produktionsfähigkeit. Für das Gesamtjahr 2025 strebt Microvast ein Umsatzwachstum von 18 bis 25 Prozent an und erhöhte die Margenprognose von 30 auf 32 Prozent.
Die wichtigsten Treiber im Überblick:
* Umsatzwachstum von 9,2% im Q2 2025
* Bruttomarge springt auf 34,7%
* Positives bereinigtes EBITDA von 25,9 Mio. USD
* Produktionsausbau um 2 GWh in Huzhou
* Fokus auf Festkörperbatterie-Technologie
* Analysten erhöhen Kursziel massiv
Am 12. September 2025 schnellte die Aktie um 15,9 Prozent auf 3,28 US-Dollar empor, nachdem sie bereits am 8. September um 15,6 Prozent zugelegt hatte. Innerhalb des vergangenen Jahres verbuchte der Titel insgesamt ein Plus von 15 Prozent.
Microvast Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microvast Holdings-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Microvast Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microvast Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microvast Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...