MP Materials Aktie: Pentagon steigt massiv ein!

Das Pentagon wird mit einer 400-Millionen-Dollar-Investition größter Aktionär von MP Materials und sichert sich langfristige Lieferungen kritischer Rohstoffe.

Die Kernpunkte:
  • US-Regierung erwirbt 15 Prozent der Anteile
  • Preisgarantie verdoppelt aktuellen Marktwert
  • Aktie steigt um 50 Prozent
  • Langfristige Abnahmevereinbarung für Magnete

Die Seltenerd-Branche erlebt einen historischen Moment: Das US-Verteidigungsministerium investiert 400 Millionen Dollar direkt in MP Materials und wird damit zum größten Aktionär. Was nach einer gewöhnlichen Geschäftsmeldung klingt, könnte die gesamte Rohstoffstrategie der USA revolutionieren. Doch was bedeutet dieser beispiellose Deal konkret für das Unternehmen und seine Investoren?

Pentagon wird zum größten Anteilseigner

Das Verteidigungsministerium erwirbt Vorzugsaktien im Wert von 400 Millionen Dollar, die in Stammaktien umgewandelt werden. Damit sichert sich die US-Regierung einen direkten Anteil von 15 Prozent am führenden amerikanischen Seltenerden-Produzenten. Zusätzlich erhält das Pentagon Optionsscheine, die über die nächsten zehn Jahre zu einem Preis von 30,03 Dollar je Aktie ausgeübt werden können.

Diese Partnerschaft markiert einen strategischen Wendepunkt: Erstmals beteiligt sich das US-Militär direkt an der heimischen Produktion kritischer Rohstoffe, die für Verteidigungstechnologien unverzichtbar sind.

Preisgarantie verdoppelt Marktpreise

Der Deal beinhaltet eine bemerkenswerte Preisgarantie von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym-Oxid – fast das Doppelte des aktuellen chinesischen Marktpreises von etwa 52 Dollar. Sollten die Marktpreise unter diese Schwelle fallen, gleicht die Regierung vierteljährlich die Differenz aus.

Im Gegenzug erhält der Staat 30 Prozent der Gewinne, falls die Preise über 110 Dollar steigen – allerdings erst nach Inbetriebnahme der geplanten zweiten Fabrik. Zusätzlich verpflichtet sich das Verteidigungsministerium, zehn Jahre lang 100 Prozent der Magnete aus der neuen Produktionsanlage abzunehmen.

Börsenerdbeben: Aktie explodiert

Die Märkte reagierten mit einem Paukenschlag: Die MP Materials-Aktie schnellte um knapp 50 Prozent nach oben und erreichte den höchsten Stand seit April 2022. Die Marktbewertung kletterte auf 7,4 Milliarden Dollar, das Handelsvolumen schwoll auf 850 Millionen Dollar an.

Auch die Stimmung der Spekulanten wandelt sich dramatisch: Der Anteil der Leerverkäufe ist um über 21 Prozent gefallen – ein deutliches Signal dafür, dass selbst skeptische Investoren ihre negative Einstellung überdenken.

Das Unternehmen plant nun Investitionen von 600 Millionen Dollar für den Ausbau der Produktion und eine zweite Magnet-Fertigungsanlage, die 2028 in Betrieb gehen soll.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...