MP Materials Aktie: Trump-Regierung greift zu
MP Materials profitiert von erweiterter staatlicher Unterstützung durch die Trump-Administration, bestehenden Pentagon- und Apple-Partnerschaften sowie ambitionierten Produktionsausbauplänen bis 2028.

- Aktie steigt um 8 Prozent auf 76,98 Dollar
- 400-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit Pentagon
- 500-Millionen-Dollar-Deal mit Apple ab 2027
- Produktionsverzehnfachung auf 10.000 Tonnen geplant
Die MP Materials-Aktie explodierte am Donnerstag um 8 Prozent auf 76,98 Dollar, nachdem Berichte über ein ausgeweitetes Interesse der Trump-Administration an kritischen Rohstoffproduzenten kursierten. Der seltene Erden-Spezialist handelt nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 82,50 Dollar – ein klares Signal für das wachsende Vertrauen in staatlich gestützte Partnerschaften.
Trump macht weiter – und dies noch heftiger
Neue Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Trump-Administration Beteiligungen an mehreren kritischen Rohstoffunternehmen über bestehende Partnerschaften hinaus anstrebt. Dies folgt auf Dienstags Berichte über mögliche Staatsinvestitionen in Lithium Americas und signalisiert eine breitere strategische Initiative zur Sicherung heimischer Lieferketten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
MP Materials profitiert bereits von massiver staatlicher Unterstützung durch die Pentagon-Partnerschaft vom Juli 2025. Der 400-Millionen-Dollar-Deal verschaffte dem Verteidigungsministerium rund 15 Prozent Eigentumsanteil und etablierte einen 10-Jahres-Preisboden von 110 Dollar pro Kilogramm für Neodym-Praseodym-Oxid.
Zentrale Details der Regierungspartnerschaft:
- 400 Millionen Dollar DoD-Vorzugsaktieninvestition
- 15 Prozent effektive Staatsbeteiligung
- Garantierte Magnetkäufe zu festen Preisen
- 10-jährige Liefervereinbarung
Apple-Deal stärkt kommerzielle Basis
Die strategische Positionierung geht über Regierungsaufträge hinaus: Die 500-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit Apple vom Juli 2025 beinhaltet 200 Millionen Dollar Vorauszahlungen und positioniert MP Materials als Schlüssellieferanten für „hunderte Millionen“ Apple-Geräte ab 2027.
Konkret adressiert diese Partnerschaft Apples Lieferkettendiversifizierungsstrategie und reduziert die Abhängigkeit von chinesischen Seltene-Erden-Lieferanten. Der Deal demonstriert starke kommerzielle Nachfrage für MP Materials‘ geplante Magnet-Produktionserweiterung.
Produktionsexpansion zielt auf 2028
MP Materials plant eine massive Produktionsskalierung durch das „10X Facility“-Projekt mit dem Ziel von 10.000 Tonnen Magnetproduktion bis 2028. Dies stellt eine Verzehnfachung der aktuellen Kapazität dar, unterstützt von einer Milliarde Dollar zugesagter Finanzierung von JPMorgan Chase und Goldman Sachs.
Der Expansionszeitplan harmoniert mit beiden Partnerschaftsanforderungen:
- Pentagon-Zusage: Vollständige Kaufgarantie für alle produzierten Magnete
- Apple-Lieferplan: Magnetlieferungen beginnend 2027
- Produktionsziel: 10.000 Tonnen jährlich bis 2028
Marktperformance spiegelt strategischen Wert wider
MP Materials handelt derzeit mit erheblichen Aufschlägen, die seine strategische Positionierung reflektieren:
- Jahresperformance: Anstieg um etwa 350 Prozent
- Handelsspanne: 13,45 – 82,50 Dollar in den letzten 52 Wochen
- Marktkapitalisierung: Etwa 11,9 Milliarden Dollar
- Analystenkursziele: Spanne von 21,60 bis 32,00 Dollar
Einziger US-Produzent mit strategischem Vorteil
MP Materials betreibt die einzige Seltene-Erden-Mine und Verarbeitungsanlage der USA durch seine Mountain Pass-Facility in Kalifornien. Diese strategische Anlage produziert Neodym-Praseodym-Konzentrate, die für Permanentmagnete in Elektrofahrzeugen, Windturbinen und Verbraucherelektronik unerlässlich sind.
Die heimische Produktionskapazität adressiert kritische nationale Sicherheitsbedenken bezüglich der Abhängigkeit von ausländischen Quellen. China dominiert derzeit die globale Seltene-Erden-Verarbeitung, was MP Materials‘ Expansion besonders strategisch für die US-Industriepolitik macht.
Finanzielle Kennzahlen zeigen Investitionsphase
Das Unternehmen operiert derzeit mit negativen Margen während der Investitionsphase in die Produktionserweiterung:
- Umsatz (TTM): 203,9 Millionen Dollar
- Nettomarge: -41,87 Prozent
- Forward-KGV: 293,80
- Verschuldungsgrad: 92,76 Prozent
Diese Kennzahlen reflektieren die kapitalintensive Natur der Seltene-Erden-Verarbeitungsexpansion. Die substanziellen Regierungs- und Handelspartnerschaften bieten Umsatzvisibilität während der Investitionsphase.
Derzeit stellt MP Materials ein strategisches Investment in die US-Lieferketten-Unabhängigkeit dar. Die Regierungspartnerschaftsstruktur bietet Schutz nach unten, während die Apple-Vereinbarung die Marktnachfrage für erweiterte Produktionskapazitäten validiert.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...