MP Materials Aktie: Unsicherheit groß!
Der Seltene-Erden-Produzent MP Materials verzeichnet massive Kursverluste nach einem möglichen Handelsabkommen zwischen USA und China, das chinesische Exporte erhöhen würde.

- Aktie fällt von 91 auf 55 Dollar
- Handelsabkommen erhöht chinesische Exporte
- US-Regierung investierte 400 Millionen Dollar
- Q3-Zahlen am 6. November erwartet
Der Seltene-Erden-Spezialist MP Materials steht unter massivem Verkaufsdruck. Auslöser ist ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China, das die gesamte Branche erschüttert. Von Allzeithochs bei 91 Dollar stürzte die Aktie auf 55 Dollar ab – ein dramatischer Einbruch trotz über 200 Prozent Plus im Jahresverlauf.
Handelsabkommen schockt Seltene-Erden-Sektor
Am Wochenende erzielten US-amerikanische und chinesische Unterhändler ein Rahmenabkommen vor dem geplanten Treffen von Präsident Trump und Xi Jinping am Donnerstag. Finanzminister Scott Bessent spricht von einem “sehr erfolgreichen Rahmen”.
Die Vereinbarung sieht vor, dass China seine Seltene-Erden-Exporte in die USA erhöhen wird. Diese Nachricht trifft MP Materials hart, da das Unternehmen 2025 von eingeschränkten chinesischen Lieferketten profitiert hatte.
Wichtige Marktauswirkungen:
– MP Materials verlor von Allzeithochs bei 91 Dollar auf 55 Dollar
– Der gesamte Seltene-Erden-Sektor erlebt koordinierte Verkaufswelle
– Trotz Verluste bleibt die Aktie über 200% im Plus für 2025
Regierungsunterstützung schafft komplexe Lage
Die Trump-Administration hatte MP Materials 2025 massiv unterstützt – mit 400 Millionen Dollar Direktinvestition zur Stärkung der heimischen Seltene-Erden-Produktion. Das Unternehmen sicherte sich zudem einen transformativen 10-Jahres-Vertrag mit dem Verteidigungsministerium, der ab Q4 2025 einen Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm NdPr garantiert.
Zusätzlich verkündete MP Materials eine 500-Millionen-Dollar-Partnerschaft mit Apple zur Produktion recycelter Seltene-Erden-Magnete für Verbrauchergeräte.
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 6. November veröffentlicht MP Materials seine Q3-2025-Ergebnisse. Das Timing ist brisant: Investoren wollen verstehen, wie sich die mögliche Handelsnormalisierung auf Wettbewerbsposition und Preissetzungsmacht auswirkt.
China kontrolliert etwa 90 Prozent der globalen Seltene-Erden-Verarbeitungskapazitäten. Diese Materialien sind essentiell für Elektrofahrzeuge, Verteidigungssysteme und erneuerbare Energien. Erhöhte chinesische Exporte könnten heimische Produzenten unter Preisdruck setzen.
Wall Street-Analysten erwarten weiterhin Profitabilität für MP Materials ab 2026, doch die sich rapide ändernden Marktbedingungen schaffen erhebliche Unsicherheit um diese Prognosen.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




