Munich Re Aktie: Überraschungsgewinn schockt Analysten
Der Rückversicherer Munich Re erzielt ein Quartalsergebnis von 2,1 Milliarden Euro und übertrifft Analystenschätzungen um 30 Prozent.

- Außergewöhnlich niedrige Großschadenbelastung treibt Ergebnis
- Kapitalanlageergebnis sorgt für zusätzlichen Rückenwind
- Jahresprognose von 6 Milliarden Euro bleibt bestehen
- Finale Quartalszahlen werden am 8. August veröffentlicht
Die DAX-Schwergewicht Munich Re lässt die Konkurrenz alt aussehen. Mit einem Quartalsergebnis von 2,1 Milliarden Euro sprengt der Rückversicherungsriese alle Erwartungen und übertrifft die Analystenschätzungen um fast 30 Prozent. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Performance?
Der Münchener Konzern profitierte von einer nahezu perfekten Konstellation verschiedener Faktoren. Während die Schadenrückversicherung von ungewöhnlich niedrigen Großschadenbelastungen profitierte, glänzte auch die Global Specialty Insurance mit deutlich weniger Großschäden als üblich erwartet. Gleichzeitig sorgte ein starkes Kapitalanlageergebnis für zusätzlichen Rückenwind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?
Perfekte Schadenentwicklung als Kurstreiber
Besonders bemerkenswert: Die Rückversicherung Schaden/Unfall verzeichnete eine außergewöhnlich geringe Großschadenbelastung. Ein Glücksfall, den die Branche nur selten erlebt. Diese Entwicklung katapultierte das Quartalsergebnis weit über die ursprünglich erwarteten 1,624 Milliarden Euro hinaus.
Selbst das Tochterunternehmen ERGO lieferte ein solides Ergebnis im Rahmen der Erwartungen ab. Einzig die Rückversicherung Leben/Gesundheit wurde von einer zufälligen Häufung einzelner Großschäden belastet – ein statistischer Ausreißer, der das Gesamtbild kaum trübte.
Jahresprognose bleibt ambitioniert
Trotz des Rekordquartals hält Munich Re eisern an der Jahresprognose von 6 Milliarden Euro fest. Mit bereits 3,2 Milliarden Euro nach sechs Monaten scheint dieses Ziel durchaus erreichbar. Die Währungseffekte durch die weitere Dollar-Schwäche bremsten zwar leicht, konnten aber den positiven Gesamttrend nicht stoppen.
Die finalen Quartalszahlen wird der Konzern planmäßig am 8. August vorlegen. Bis dahin dürften Anleger gespannt auf weitere Details zur operativen Entwicklung warten.
Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...