Mutares Aktie: 10-facher Exit-Jackpot!

Das Beteiligungsunternehmen vollzieht parallelen Kauf der M3 Group und Verkauf von Clecim mit spektakulärer Kapitalrendite und präsentiert starke Halbjahreszahlen.

Die Kernpunkte:
  • Über 10-fache Kapitalrendite bei Clecim-Exit
  • Strategische Akquisition der schwedischen M3 Group
  • Holding-Nettoeinkommen steigt um 32 Prozent
  • Konzernumsatzwachstum von 19 Prozent im Halbjahr

Kann ein Beteiligungsunternehmen gleichzeitig kaufen und verkaufen – und dabei einen spektakulären 10-fachen Kapitalrendite erzielen? Genau das ist Mutares jetzt gelungen! Während der Münchner Investor die schwedische M3 Group übernimmt, verkaufte er parallel die Portfoliogesellschaft Clecim mit atemberaubender Rendite.

Doppelter Coup: Kaufen und Verkaufen im Gleichschritt

Mutares demonstriert operative Meisterschaft: Innerhalb weniger Tage vollzog das Unternehmen zwei strategisch wichtige Transaktionen. Am 24. Oktober gab es die Übernahme der schwedischen M3 Group bekannt, die das nordische Infrastruktur-Portfolio stärkt. Nur zwei Tage zuvor hatte Mutares bereits den erfolgreichen Verkauf von Clecim gemeldet – mit einer Kapitalrendite von mehr als dem 10-fachen der ursprünglichen Investition.

Die strategischen Eckpfeiler:
– M3 Group: Stärkung im wachsenden Infrastrukturmarkt Nordeuropas
– Clecim-Exit: Beeindruckender Beweis der Wertsteigerungsfähigkeit
– Kawneer EU: Bereits Anfang Oktober als neue Plattform akquiriert
– Portfolio-Neustrukturierung: Vier Segmente für fokussiertes Wachstum

Infrastruktur-Offensive: Nordeuropa im Fokus

Die M3 Group-Übernahme ist kein Zufallstreffer. Das schwedische Unternehmen mit rund 35 Millionen Euro Umsatz spezialisiert sich genau auf die boomenden Märkte, die Mutares strategisch ausbauen will:

  • U-Bahn-, Straßen- und Eisenbahnprojekte
  • Bau- und Maschinenverleihdienstleistungen
  • Bedienung großer privater Bauunternehmen
  • Stärkung des Segments Infrastructure & Special Industry

Der Abschluss der Transaktion im vierten Quartal 2025 unterstreicht den Fokus auf den wachsenden nordeuropäischen Infrastrukturmarkt. Eine kluge Add-on-Akquisition für die bestehende Portfoliogesellschaft GDL Anläggning & Miljö.

Der Beweis: Clecim-Transformation als Blaupause

Der Clecim-Exit ist mehr als nur eine erfolgreiche Transaktion – er ist der lebende Beweis für das Mutares-Geschäftsmodell. Das Unternehmen für High-End-Stahlverarbeitungsanlagen mit rund 55 Millionen Euro Umsatz wurde nach einem Carve-out-Prozess erfolgreich transformiert und optimiert.

Kann Mutares diesen Erfolg wiederholen? Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Halbjahresergebnisse H1 2025:
– Holding-Nettoeinkommen: 69,8 Mio. EUR (+32%)
– Konzernumsätze: 3.106,3 Mio. EUR (+19%)
– Beratungserlöse: 53,4 Mio. EUR

Auf Kurs zu den 2028-Zielen?

Mit den aktuellen Transaktionen und soliden Halbjahreszahlen scheint Mutares auf bestem Weg zu seinen ambitionierten 2028-Zielen. Das Unternehmen bestätigt für 2025 die Prognose von Konzernumsätzen zwischen 6,5 und 7,5 Milliarden Euro sowie ein Holding-Nettoeinkommen von 130 bis 160 Millionen Euro.

Die mittelfristige Vision ist noch größer: Bis 2028 peilt Mutares Konzernumsätze von 10 Milliarden Euro und ein Holding-Nettoeinkommen von 200 Millionen Euro an. Die aktuelle Transaktionsdynamik und der spektakuläre Clecim-Exit zeigen: Das Buy-and-Build-Modell funktioniert – und bringt Renditen, von denen andere Investoren nur träumen können.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...