Mutares Aktie: Dreifacher Schlag!
Mutares schließt zeitgleich drei Übernahmen ab, darunter den Einstieg in den Verteidigungssektor mit Achleitner. Das Unternehmen verfolgt damit seine ambitionierten Umsatzziele von bis zu 7,5 Milliarden Euro für 2025.

- Übernahme von Achleitner Fahrzeugbau im Verteidigungssektor
- Zukauf von Kawneer Europe im Engineering-Bereich
- Erwerb italienischen Trommelbremsenwerks von AUMOVIO
- Strategische Diversifikation für mehr Portfolio-Resilienz
Innnerhalb weniger Tage hat Mutares eine beispiellose Akquisitionsserie abgefeuert: Gleich drei Übernahmen in unterschiedlichen Sektoren wurden zeitgleich abgeschlossen. Besonders der Vorstoß in den Verteidigungssektor durch den Zukauf von Achleitner Fahrzeugbau könnte sich als strategischer Volltreffer erweisen. Doch was steckt hinter dieser aggressiven Expansion und welche Auswirkungen hat sie auf die ambitionierten Jahresziele?
Paukenschlag im Verteidigungssektor
Den spektakulärsten Coup landete Mutares-Tochter Magirus mit der Übernahme des österreichischen Spezialisten Achleitner Fahrzeugbau. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Militär- und Polizeifahrzeugen. Der Vorstoß in den konjunkturresistenten Verteidigungsmarkt wird von Marktbeobachtern als strategisch kluger Schachzug in einem volatilen wirtschaftlichen Umfeld bewertet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Parallel dazu stärkte Mutares mit der Übernahme des europäischen Geschäfts von Kawneer das Segment „Engineering & Technology“ erheblich. Der Aluminium-Spezialist für Fenster- und Fassadensysteme bringt einen Umsatz von 125 Millionen Euro mit. Zusätzlich wurde ein italienisches Trommelbremsenwerk von AUMOVIO erworben, das als neue Plattform-Investition im Bereich „Automotive & Mobility“ fungiert.
Ambitionierte Ziele: Bis zu 7,5 Milliarden Euro Umsatz
Die Akquisitionswelle ist kein Zufallsprodukt, sondern folgt einer klar definierten Strategie. Mutares peilt für 2025 ehrgeizige Ziele an:
- Konzernumsatz: Zwischen 6,5 und 7,5 Milliarden Euro
- Nettoergebnis der Holding: 130 bis 160 Millionen Euro
- Strategischer Fokus: Gezielte Add-on-Akquisitionen zur Stärkung bestehender Plattformen
- Marktdiversifikation: Expansion in resiliente Sektoren wie Verteidigung und Sicherheit
Das AUMOVIO-Werk soll 2025 voraussichtlich rund 100 Millionen Euro zum Umsatz beitragen. Die Integration von Achleitner soll bereits im vierten Quartal abgeschlossen werden und die Marktposition von Magirus entscheidend stärken.
Resilienz durch Diversifikation
Mit dem Einstieg in den Verteidigungssektor reduziert Mutares gezielt die Abhängigkeit von zyklischen Industrien. Die neue strategische Ausrichtung zielt darauf ab, stabile Ertragsquellen zu erschließen und das Gesamtportfolio widerstandsfähiger gegen Konjunkturschwankungen zu machen.
Der Markt bewertet die konsequente Vorgehensweise als klares Signal für die Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses. Ob die ehrgeizigen Jahresziele erreicht werden können, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...