NAKIKI Aktie: Entscheidung gefallen!

Die ehemalige windeln.de SE erhält nach dreijährigem Insolvenzverfahren einstimmige Zustimmung für ihren Sanierungsplan und startet als NAKIKI SE schuldenfrei neu.

Die Kernpunkte:
  • Einstimmige Billigung des Insolvenzplans durch Gläubiger
  • Abschluss des seit 2022 laufenden Verfahrens erreicht
  • Unternehmen geht komplett schuldenfrei hervor
  • Aktie zeigt langfristig positiven Aufwärtstrend

Die Gläubigerversammlung hat dem Insolvenzplan der ehemaligen windeln.de SE einstimmig zugestimmt. Dieser finale Schritt markiert den Wendepunkt im langjährigen Insolvenzverfahren und ebnet den Weg für den formalen Abschluss. Die heute als NAKIKI SE firmierende Gesellschaft steht damit vor einem strategischen Neuanfang.

Meilenstein nach dreijährigem Verfahren

Das Insolvenzverfahren begann bereits im November 2022 und wurde am 30. Januar 2023 eröffnet. Nach der Gläubigerannahme des Plans im Dezember 2023 und der gerichtlichen Bestätigung folgte nun der letzte formale Akt. Die Sanierung umfasste entschädigungslose Aktieneinzüge, Neubesetzungen in Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Umfirmierung.

Mit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens am 6. Mai 2024 ging das Unternehmen schuldenfrei hervor. Die historischen Verbindlichkeiten sind durch den Plan erloschen.

Technische Lage: Aufwärtstrend intakt

Trotz jüngstem Rücksetzer auf 0,60 Euro zeigt die NAKIKI-Aktie seit Ende Juni eine beeindruckende Performance. Mit einem Plus von über 62% befindet sich der Titel im langfristigen Aufwärtstrend. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell +26,23%.

Kann der Titel an die frühere Dynamik anknüpfen? Die technische Basis bleibt solide, doch fehlen aktuell operative Zahlen. Ein für August erwarteter Ergebnisbericht steht noch aus.

Neustart ohne Altlasten

Die Transformation von einem Babyprodukte-Händler zur NAKIKI SE symbolisiert einen fundamentalen strategischen Wandel. Das Unternehmen verfügt über eine schuldenfreie Basis für künftige Entwicklungen. Ob sich der Neuanfang in zukünftigen Geschäftszahlen niederschlagen wird, bleibt abzuwarten.

windeln.de-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue windeln.de-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten windeln.de-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für windeln.de-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

windeln.de: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...