Nel ASA Aktie: Forschungsprojekte besprochen
Der norwegische Wasserstoffspezialist erhält seinen zweitgrößten Auftrag aller Zeiten für PEM-Systeme, während die Quartalszahlen ein gemischtes Bild zeigen.

- Über 50 Millionen US-Dollar für PEM-Elektrolyseure
- EBITDA-Verbesserung trotz Umsatzrückgang
- Auftragseingang sank um 64 Prozent
- Markterholung im Wasserstoffsektor ungewiss
Nel ASA steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Der norwegische Wasserstoff-Technologiekonzern sicherte sich seinen zweitgrößten Auftrag aller Zeiten – ein Volumen von über 50 Millionen US-Dollar. Inmitten schwieriger Marktbedingungen könnte dies der ersehnte Befreiungsschlag sein.
Rekordauftrag bringt Umsatzschub
Der Großauftrag umfasst Nel’s MC 500 containerisierte PEM-Systeme für die HyFuel- und Kaupanes-Wasserstoffprojekte mit jeweils 20 MW Kapazität. Es handelt sich um Nel’s größten PEM-Ausrüstungsauftrag überhaupt.
Beide Projekte erhalten massive staatliche Unterstützung durch Enova-Förderung:
– HyFuel-Projekt: 180 Millionen NOK Förderung
– Kaupanes-Projekt: 206 Millionen NOK Förderung
Die Systeme werden zwischen der zweiten Jahreshälfte 2026 und 2027 geliefert, der kommerzielle Betrieb soll Anfang 2028 starten.
Gemischte Signale aus den Zahlen
Die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2025 zeigen ein ambivalentes Bild:
• Vertragserlöse sanken um 17% auf 303 Millionen NOK
• EBITDA verbesserte sich auf minus 37 Millionen NOK (Vorjahr: minus 90 Millionen NOK)
• Auftragsbestand bei 984 Millionen NOK
• Solide Liquidität von 1,8 Milliarden NOK
Der Auftragseingang von 57 Millionen NOK bedeutete einen drastischen Rückgang von 64% gegenüber dem Vorjahr – ein Spiegelbild der Branchenkrise.
Marktprobleme überschatten Fortschritte
Der Wasserstoff-Elektrolyseur-Markt entwickelt sich branchenweit langsamer als erwartet. Zahlreiche Kundenprojekte stehen vor erheblichen Verzögerungen oder Streichungsrisiken. Regulatorische Hürden in Europa erschweren die Entwicklung der Wasserstoffproduktion zusätzlich.
CEO Håkon Volldal betonte dennoch: “Dieser strategisch wichtige Auftrag ist Nel’s zweitgrößter Vertrag überhaupt und markiert einen wichtigen Meilenstein nach einer Phase geringerer Auftragseingänge.”
Die Nel Aktie handelt nahe Mehrjahrestiefs, während Anleger das Turnaround-Potenzial gegen anhaltende Marktwidrigkeiten abwägen. Der jüngste Großauftrag sendet ein positives Signal, doch eine breite Erholung des Wasserstoffmarktes bleibt ungewiss.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




