Nel ASA Aktie: Kampf gegen den Trend!
Nel ASA sichert sich historischen PEM-Elektrolyse-Auftrag über 50 Millionen US-Dollar und verzeichnet signifikante Insider-Käufe, während die Aktie weiterhin unter technischem Abwärtstrend leidet.

- Größter Festauftrag für PEM-Elektrolyseure in Unternehmensgeschichte
- Chief Project Officer kauft 10.000 eigene Aktien
- Neue strategische Partnerschaften für Wasserstoffprojekte
- Technische Chartanalyse zeigt anhaltenden Abwärtstrend
Während fundamentale Nachrichten für Nel ASA positiv ausfallen, kämpft die Aktie weiterhin mit einem hartnäckigen Abwärtstrend. Ein Rekordauftrag für PEM-Elektrolyseure im Wert von über 50 Millionen US-Dollar, bedeutende Insider-Käufe und neue strategische Partnerschaften stehen im klaren Widerspruch zur aktuellen Marktbewertung.
Rekordauftrag zündet Fundamentalfeuer
Nel ASA hat den größten Festauftrag in der Unternehmensgeschichte für PEM-Elektrolyseure an Land gezogen. Das Geschäft mit Kaupanes Hydrogen AS und HyFuel AS umfasst 40 MW containerisierte PEM-Systeme und markiert den zweitgrößten Festauftrag, den das Unternehmen je erhalten hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die Auslieferung beginnt in der zweiten Hälfte 2026 und erstreckt sich bis 2027. Die kommerzielle Inbetriebnahme ist für Anfang 2028 geplant – damit sichert sich Nel langfristige Einnahmequellen.
Insider zeigt Vertrauen mit eigenem Geld
Parallel zu den operativen Erfolgen demonstriert die Führungsebene Vertrauen in die eigene Aktie. Hans Hide, Chief Project Officer Electrolyser, kaufte am 6. November 10.000 Nel-Aktien zum Durchschnittspreis von 2,4379 NOK. Nach dem Erwerb hält Hide 40.000 Aktien und 600.000 Optionen – ein klares Signal interner Zuversicht.
Technische Indikatoren signalieren Gefahr
Doch können die positiven Fundamentaldaten den Abwärtstrend durchbrechen? Mehrere technische Indikatoren, darunter wichtige gleitende Durchschnitte, deuten weiterhin auf eine anhaltende Baisse hin. Die jüngste positive Nachrichtenlage reichte bisher nicht aus, um die breite bearische Stimmung in den Charts umzukehren.
Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:
* Festauftrag über 40 MW PEM-Elektrolyseure im Wert von >50 Mio. USD
* Partnerschaft mit GreenH für zwei norwegische Wasserstoffprojekte (mindestens 20 MW)
* Insider-Kauf von 10.000 Aktien durch Chief Project Officer Hans Hide
Zusätzlich zum PEM-Rekordauftrag stärkt Nel seine Position im heimischen Markt: Als Technologiepartner für Enova-geförderte Wasserstoffprojekte in Kristiansund und Slagentangen liefert das Unternehmen mindestens 20 MW Elektrolyseur-Kapazität und festigt seine Rolle im norwegischen Wasserstoff-Ökosystem.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




