Nel ASA Aktie: Tochter-Desaster schürt Sorgen!
Cavendish Hydrogen, eine Tochter von Nel ASA, verzeichnet massive Verluste und Umsatzeinbrüche, was zu erheblichen Kursverlusten führte.

- Fehlbetrag pro Aktie steigt auf minus 0,28 Euro
- Umsatz halbiert sich auf 3,7 Millionen Euro
- Aktie von Cavendish stürzt um über 22% ab
- Handelsaussetzung aufgrund massiver Verluste
Die Alarmglocken schrillen für Investoren von Nel ASA: Die wichtige Tochtergesellschaft Cavendish Hydrogen präsentiert desaströse Quartalszahlen und stürzt an der Börse ab. Was braut sich da zusammen und wie hart trifft das den norwegischen Wasserstoff-Konzern?
Die jüngsten Zahlen von Cavendish Hydrogen, einer Tochter des Wasserstoffunternehmens Nel ASA, lesen sich wie ein finanzielles Trauerspiel. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2025 vergrößerte das Unternehmen seinen Fehlbetrag pro Aktie auf minus 0,28 Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag dieser Wert noch bei minus 0,18 Euro – ein empfindlicher Rückschritt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Auch beim Umsatz musste Cavendish einen herben Dämpfer hinnehmen: Die Erlöse kollabierten von 9,7 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf lediglich 3,7 Millionen Euro. Das ist nicht weniger als eine schmerzhafte Halbierung der Einnahmen und ein klares Alarmsignal.
Börse schickt Cavendish auf Talfahrt
Die Quittung an den Finanzmärkten folgte prompt und fiel heftig aus. Bereits am Mittwoch schloss die Aktie von Cavendish Hydrogen an der Börse in Oslo um beachtliche 22,56 Prozent tiefer bei 11,60 Norwegischen Kronen. Doch damit nicht genug des Unheils: Am Donnerstag setzte sich der Kurssturz fort. Die Papiere sackten zeitweise um weitere 23,45 Prozent ab und notierten bei nur noch rund 9,32 Norwegischen Kronen.
Der Ausverkauf war so dramatisch, dass der Handel mit den Aktien von Cavendish Hydrogen zwischenzeitlich sogar vollständig ausgesetzt werden musste. Solch ein Schritt unterstreicht die tiefgreifende Nervosität und das schwindende Vertrauen der Anleger in die unmittelbare Zukunft des Unternehmens.
Düstere Wolken über der Nel-Tochter?
Für die Muttergesellschaft Nel ASA sind dies mehr als nur beunruhigende Nachrichten aus einer Konzerntochter. Wenn ein so wichtiger Teil des Unternehmensverbundes derart ins Straucheln gerät, wirft das unweigerlich Fragen nach der Stabilität und den Aussichten des Gesamtkonzerns auf. Die dramatischen Verluste und der Umsatzeinbruch bei Cavendish gießen zusätzlich Öl ins Feuer der ohneh
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...