Nel ASA Aktie: Überzeugende Marktanteile

Nel ASA sichert sich als Technologiepartner zwei bedeutende norwegische Wasserstoffprojekte mit über 20 MW Kapazität und setzt damit die Erfolgsserie nach dem 50-Millionen-Dollar-Deal fort.

Die Kernpunkte:
  • Strategische Partnerschaft für zwei Wasserstoffanlagen
  • Mindestkapazität von jeweils 10 MW pro Standort
  • Zweiter Großauftrag innerhalb weniger Tage
  • Aktienkurs reagierte bereits mit 20 Prozent Plus

Die norwegische Wasserstoff-Spezialistin Nel ASA hat einen weiteren Großauftrag an Land gezogen und setzt damit ihren beeindruckenden Lauf fort. Nach dem 50-Millionen-Dollar-Deal Anfang November folgt nun die nächste strategische Partnerschaft – die Märkte reagieren euphorisch.

GreenH setzt auf Nel-Technologie

Nel ASA wird offizieller Technologiepartner für zwei bedeutende norwegische Wasserstoffprojekte in Kristiansund und Slagentangen. Die von Enova unterstützten Anlagen sollen eine entscheidende Rolle beim Aufbau der grünen Wasserstoffinfrastruktur in der Region spielen. GreenH fokussiert sich darauf, ein Netzwerk von Wasserstoffproduktionsstandorten zu schaffen, um die maritime, Transport- und Industriebranche zu dekarbonisieren.

Der Auftrag umfasst die Lieferung der notwendigen Elektrolyseur-Ausrüstung samt Engineering und technischem Support. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

  • Mindestkapazität: Jeder der beiden Standorte verfügt über eine Kapazität von mindestens 10 MW
  • Gesamtvolumen: Kombinierte Mindestkapazität von über 20 MW
  • Technologiepartner: Nel ASA als alleiniger Ausrüster

Zweiter Coup binnen weniger Tage

Was die Investoren besonders elektrisiert: Dies ist bereits der zweite Großauftrag innerhalb kürzester Zeit. Anfang November hatte eine Nel-Tochtergesellschaft einen Festauftrag über mehr als 50 Millionen Dollar für die HyFuel- und Kaupanes-Projekte erhalten. Mit 40 MW PEM-Elektrolyseur-Systemen markierte dieser Deal den größten PEM-Auftrag in der Unternehmensgeschichte.

Die Ankündigung am 6. November katapultierte den Aktienkurs um fast 20 Prozent nach oben. Nun könnte die erneute Auftragsmeldung für zusätzlichen Schwung sorgen und den Wasserstoff-Titel weiter beflügeln.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...