Netflix Aktie: Deutscher Erotik-Hit erobert die Welt
Der deutsche Film 'Fall for Me' erreicht 16,5 Millionen Abrufe in vier Tagen und führt in 37 Ländern die Netflix-Charts an. Die Aktie reagiert positiv auf den Erfolg.

- Deutscher Film erobert 37 Länder-Charts
- 16,5 Millionen Abrufe binnen vier Tagen
- Produzenten von Dark und 4 Blocks verantwortlich
- Netflix-Aktie steigt nach Erfolgsmeldungen
Ein unscheinbarer deutscher Erotik-Thriller wird zum globalen Blockbuster und katapultiert sich an die Spitze der Netflix-Charts. „Fall for Me“ sammelte binnen vier Tagen bereits 16,5 Millionen Abrufe weltweit. Kann der Streaming-Riese mit solchen Überraschungshits seine Marktposition weiter ausbauen?
Der von Regisseurin Sherry Hormann inszenierte Film eroberte in 37 Ländern Platz eins der nicht-englischsprachigen Netflix-Produktionen. Von Deutschland über Italien bis hin zu Brasilien und dem Libanon – die Geschichte um Wirtschaftsprüferin Lilli und ihre Mallorca-Abenteuer trifft offenbar einen internationalen Nerv.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Wiedemann & Berg liefern erneut ab
Hinter dem Erfolg stehen die bewährten Produzenten von „Dark“ und „4 Blocks“. Quirin Berg und Max Wiedemann haben mit ihrer Produktionsfirma bereits über 170 Filme und Serien realisiert, darunter Kassenschlager wie „Das Leben der Anderen“. Die Dreharbeiten für „Fall for Me“ fanden von Mai bis Juli 2024 auf Mallorca statt.
Parallel dazu stemmt Netflix einen weiteren Rekord: Der Animationsfilm „KPop Demon Hunters“ überholte nach vier Jahren „Red Notice“ als meistgeschauter Film der Plattform. Mit über 236 Millionen Abrufen seit dem 20. Juni setzt das K-Pop-Spektakel neue Maßstäbe.
Soundtrack-Erfolg befeuert Hype
Der Soundtrack zu „KPop Demon Hunters“ eroberte internationale Musikcharts. Der Song „Golden“ wurde sogar zum offiziellen deutschen Sommerhit gekürt – ein crossmedialer Erfolg, der Netflixs Reichweite über reine Streaming-Inhalte hinaus demonstriert.
Die Netflix-Aktie reagierte positiv auf die Erfolgsmeldungen und schloss am Dienstag um 0,66 Prozent höher bei 1.226,09 Dollar. Mit über 300 Millionen Abonnenten weltweit untermauert der Konzern seine Dominanz im Streaming-Markt – und beweist, dass auch deutsche Produktionen internationales Blockbuster-Potenzial besitzen.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...