Nike Aktie: Große Investoren wittern eine Chance
Zwei Großinvestoren bauen ihre Nike-Positionen trotz Umsatzrückgängen deutlich aus. Die Aktie könnte nach jüngstem Kursverlust attraktiv bewertet sein.

- Rossmore erhöht Nike-Anteile um 32,3%
- Clal Insurance investiert 24,6 Millionen Euro
- Gewinn pro Aktie übertrifft Erwartungen
- Dividendenrendite von 2,2% als Anreiz
Institutionelle Investoren greifen bei Nike verstärkt zu – ein klares Signal, das die Märkte aufhorchen lässt. Gleich zwei große Player haben ihre Positionen im Sportartikel-Riesen massiv ausgebaut, trotz jüngster Umsatzrückgänge. Steht die Aktie vor einer Trendwende?
Machtpoker um Nike-Anteile
Rossmore Private Capital hat seine Nike-Position um satte 32,3% aufgestockt und damit ein klares Votum abgegeben. Mit einem Investment von rund 3,3 Millionen Euro zeigen sie Vertrauen in den Sportartikelhersteller. Noch deutlicher ist der Einstieg von Clal Insurance: Das Unternehmen hat sich mit einem 24,6-Millionen-Euro-Paket direkt ins Aktionärsregister gekauft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
Solche Großorders sind kein Zufall – sie signalisieren oft eine Neuausrichtung der Markteinschätzung. Besonders bemerkenswert: Die Käufe kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Nike noch mit den Folgen eines schwachen Quartals zu kämpfen hat.
Zwischen Hoffnung und Realität
Die Hintergründe der Investoren-Offensive sind vielschichtig. Zwar brach der Umsatz im letzten Quartal um 11,9% ein, doch der Gewinn pro Aktie von 0,14 Dollar übertraf die Erwartungen. Gleichzeitig lockt Nike mit einer attraktiven Dividendenrendite von 2,2%, die in unsicheren Zeiten zusätzlichen Reiz bietet.
Die große Frage: Sehen die institutionellen Investoren hier ein unterbewertetes Juwel – oder spekulieren sie auf eine baldige Erholung des Konsumklimas? Die jüngsten Käufe deuten jedenfalls darauf hin, dass sie bei rund 64 Euro Einstiegspotenzial wittern. Nach einem Rückgang von über 10% seit Jahresbeginn könnte die Aktie tatsächlich wieder interessant werden.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...