Nike Aktie: Institutioneller Ansturm!

Schweizer Vermögensverwalter SSA Swiss Advisors erhöht Nike-Anteil um 17,8% trotz gemischter Quartalszahlen. Hedgefonds folgen dem Trend und setzen auf Turnaround-Strategie des Sportartikelherstellers.

Die Kernpunkte:
  • SSA Swiss Advisors erhöht Nike-Position deutlich
  • Quartalsgewinn übertrifft Analystenerwartungen
  • Wholesale-Erlöse verzeichnen starkes Wachstum
  • Neue Partnerschaft mit SKIMS für Damensegment

Während viele Anleger Nike noch skeptisch beäugen, schlagen große Investoren zu. SSA Swiss Advisors AG stockte seine Position um satte 17,8% auf und macht Nike zu einer Top-20-Position im Portfolio. Was wissen die Profis, was der Markt übersieht?

Die Großen kaufen nach

Der Schweizer Vermögensverwalter ist nicht allein mit seinem Vertrauen in die Sportartikel-Ikone. Mehrere Hedgefonds haben ihre Positionen ausgebaut – ein klares Signal, dass institutionelle Investoren über kurzfristige Turbulenzen hinwegblicken und auf die Erholungsstrategie des Konzerns setzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Diese Bewegung ist besonders bemerkenswert, da Nike in den vergangenen Monaten eine Achterbahnfahrt hingelegt hat. Doch die Profis scheinen überzeugt: Bei einer Marktkapitalisierung von rund 102 Milliarden Dollar sehen sie offenbar noch Potenzial.

Gemischte Signale aus den Büchern

Die jüngsten Quartalszahlen zeigten Nike von seiner widersprüchlichen Seite. Während der Umsatz um magere 1% auf 11,72 Milliarden Dollar kletterte, brach der Nettogewinn deutlich ein. Doch es gab auch Lichtblicke:

  • Gewinn je Aktie: Mit 0,49 Dollar schlug Nike die Erwartungen deutlich
  • Großhandel boomt: Plus 7% bei den Wholesale-Erlösen
  • Lagerabbau läuft: Bestände sanken um 2% – ein Zeichen für besseres Management
  • Bruttomargen leiden: Minus 320 Basispunkte auf 42,2% durch höhere Rabatte

Comeback-Plan nimmt Fahrt auf

Nike setzt alles auf eine Karte: Zurück zu den sportlichen Wurzeln, weg vom Lifestyle-Image. Eine frische Partnerschaft mit SKIMS soll besonders das schwächelnde Damensegment ankurbeln. Analysten bleiben optimistisch und sehen die Aktie bei durchschnittlich 82,21 Dollar – ein deutliches Plus zum aktuellen Niveau.

Die Frage bleibt: Gelingt Nike der Turnaround, oder täuschen sich die institutionellen Investoren?

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...