Nordex Aktie: Attraktive Investitionschancen!

Nordex profitiert von einer Auftragswelle in Europa, die den Aktienkurs auf ein neues Jahreshoch treibt. Langfristige Serviceverträge sichern stabile Umsätze.

Die Kernpunkte:
  • Mehrere Großaufträge in Europa stärken Nordex
  • Aktie notiert mit 57 Prozent Plus seit Jahresbeginn
  • Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung
  • Fokus auf Onshore-Geschäft zahlt sich aus

Die Windkraftbranche wird oft als schwieriges Pflaster beschrieben – doch Nordex beweist gerade das Gegenteil. Eine Serie neuer Großaufträge aus Europa sorgt für regelrechte Euphorie bei den Anlegern. Während Konkurrenten im Offshore-Bereich kämpfen, baut der Hamburger Turbinenhersteller seine Dominanz an Land konsequent aus. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Auftragsboom?

Brandenburg-Deal setzt Zeichen

Ein besonders starkes Signal kommt aus dem deutschen Heimatmarkt. Der Projektentwickler SAB WindTeam hat bei Nordex ein umfangreiches Paket geordert – ein klares Votum für die Technologie des Unternehmens. Das zeigt: Deutschland bleibt eine zentrale Säule für den Windkraftanlagenbauer, während sich die Fokussierung auf das stabile Onshore-Geschäft als strategischer Vorteil erweist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Europa-Offensive nimmt Fahrt auf

Die jüngste Order ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Erst Anfang Juli konnte Nordex eine ganze Reihe wichtiger Vertragsabschlüsse in Europa vermelden:

  • Deutschland: 13 Windenergieanlagen des Typs N163/6.X mit 91 Megawatt Gesamtleistung für Brandenburg, inklusive 20-jährigem Service-Vertrag
  • Großbritannien, Frankreich & Belgien: Mehrere Aufträge mit 135 Megawatt Gesamtvolumen, die den Markteintritt neuer Turbinengenerationen markieren

Diese kontinuierliche Auftragsdynamik liefert harte Fakten für die positive Einschätzung der Geschäftslage. Besonders wertvoll: Die langfristigen Service-Verträge sichern planbare Umsätze über Jahre hinweg.

Kapitalmarkt reagiert euphorisch

Die Reaktion der Anleger fällt eindeutig aus. Die Nordex Aktie hat den wichtigen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt nachhaltig überwunden und notiert aktuell bei 18,42 Euro – dem neuen Jahreshoch. Seit Jahresbeginn summiert sich das Plus bereits auf beeindruckende 57 Prozent.

Auch die Analysten zeigen sich überzeugt. Die Deutsche Bank Research hat ihr Kursziel angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Kombination aus starkem Auftragseingang und der Fokussierung auf das profitable Onshore-Segment bildet die Grundlage für die robuste Verfassung des Papiers.

Die Strategie geht auf: Während Wettbewerber im schwierigen Offshore-Segment mit Herausforderungen kämpfen, baut Nordex seine Vormachtstellung an Land konsequent aus. Die aktuelle Auftragswelle könnte erst der Anfang einer nachhaltigen Erholung sein.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...