Nordex Aktie: Auftrags-Rätsel!

Windkraft-Pionier Nordex gewinnt bedeutenden Kunden in der Türkei mit 90-MW-Projekt, doch die Aktie zeigt trotz positiver Nachrichten leichte Verluste.

Die Kernpunkte:
  • 14 Turbinen für neuen Windpark in Türkei
  • Langfristiger Premium-Servicevertrag über zehn Jahre
  • Aktie trotzdem mit leichtem Minus am Morgen
  • Bereits über 90 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn

Ein Mega-Auftrag aus der Türkei – doch die Aktie reagiert mit einem leichten Minus. Was steckt hinter diesem rätselhaften Verhalten des Windkraft-Pioniers?

Der Windturbinen-Hersteller Nordex gewinnt einen wichtigen Neukunden in der Türkei und liefert 14 Turbinen für einen neuen Windpark mit 90 Megawatt Leistung. Trotz dieser positiven Nachricht zeigt sich die Börse am Donnerstagmorgen unbeeindruckt. Ein klassischer Fall von „Buy the rumor, sell the news“?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Neukunde mit Premium-Vertrag

Das Projekt „R24-Gürün“ in der Provinz Sivas bringt nicht nur den neuen Kunden ADY Akdeniz Rüzgar Enerjisi ins Boot, sondern auch einen lukrativen Langfristvertrag:

  • 14 Turbinen der Delta4000-Serie in Kaltklima-Version
  • Premium-Servicevertrag über zehn Jahre Laufzeit
  • Stahlrohrtürme mit 113 Metern Nabenhöhe
  • Strategische Stärkung im Kernmarkt Türkei

„Dies ist ein weiterer Schritt für die Energiewende im Land“, betont Ender Ozatay, Vizepräsident für die Region Türkei und Mittlerer Osten. Nordex hält hier seit 2017 über 31 Prozent Marktanteil – eine beeindruckende Dominanz.

Warum bleibt der Kurs flau?

Die eigentliche Frage: Warum reagieren Anleger so verhalten auf scheinbar gute Nachrichten? Die Antwort könnte in der jüngeren Vergangenheit liegen:

Die Aktie hat bereits eine beeindruckende Rally hinter sich – seit Jahresanfang ging es um über 90 Prozent nach oben! Nach solchen Haussen sind kurzfristige Gewinnmitnahmen keine Seltenheit, selbst bei positiven Fundamentaldaten.

Hinzu kommt: Der Auftrag fügt sich zwar nahtlos in die starke Auftragspipeline ein – im zweiten Quartal meldete Nordex bereits 2,3 Gigawatt Neugeschäft – doch die finanziellen Details bleiben unklar. Fehlt hier die entscheidende Zahl, um die Märkte zu überzeugen?

Die technische Lage spricht Bände

Während der heutige leichte Rücksetzer für Stirnrunzeln sorgt, zeigt das große Bild eine andere Geschichte:

  • Die Aktie notiert über 100 Prozent über dem 52-Wochen-Tief
  • Alle wichtigen Durchschnitte (50, 100, 200 Tage) wurden deutlich nach oben durchbrochen
  • Der RSI bei 37,1 signalisiert sogar noch Luft nach oben

Kann Nordex mit den Quartalszahlen im November den nächsten Beweis liefern? Die Energiewende läuft – und Nordex scheint bestens positioniert zu sein, auch wenn die Märkte heute etwas Zeit zum Durchatten brauchen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...