Nordex Aktie: Erstaunliche Neuentwicklungen!

Der Windturbinenhersteller Nordex verzeichnet einen Gewinnsprung auf 52 Millionen Euro und hebt seine Marge-Prognose deutlich an. Die Aktie erreicht neue Höchststände nach starkem Auftragseingang.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn steigt von 4 auf 52 Millionen Euro
  • EBITDA-Marge-Prognose auf bis zu 8,5 Prozent erhöht
  • Starker Auftragseingang von 2,2 Gigawatt im Quartal
  • Aktie notiert auf neuem 52-Wochen-Hoch

Nordex Aktie: Gewinnexplosion!

Der Hamburger Windturbinenhersteller Nordex schockt den Markt – im positiven Sinne. Das Konzernergebnis schoss im dritten Quartal auf 52 Millionen Euro hoch, ein Vervielfaches des Vorjahreswerts von mageren vier Millionen Euro. Gleichzeitig hebt das Management die Prognose deutlich an und sichert sich mit einer Auftragsflut die Zukunft. Steht hier eine unterschätzte Turnaround-Story vor dem großen Durchbruch?

Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen

Die vorgelegten Zahlen für das dritten Quartal 2025 übertreffen selbst optimistische Prognosen. Der Gewinnsprung um mehr als das Zwölffache zeigt: Nordex hat die Effizienzschraube massiv angezogen. Das Service-Segment entwickelte sich besonders dynamisch und steigerte den Umsatz um 9,2 Prozent auf 219,2 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Die operative Leistung manifestiert sich in konkreten Zahlen:

  • Konzernergebnis: Anstieg von 4 auf knapp 52 Millionen Euro
  • Auftragseingang: Starke 2,2 Gigawatt im dritten Quartal
  • Service-Umsatz: Plus 9,2 Prozent auf 219,2 Millionen Euro
  • EBITDA-Marge-Prognose: Anhebung auf 7,5 bis 8,5 Prozent (zuvor 5 bis 7 Prozent)

Diese Entwicklung basiert nicht auf Einmaleffekten, sondern auf strukturellen Verbesserungen. Das Unternehmen hat seine Kostenstruktur optimiert und profitiert gleichzeitig von der robusten Nachfrage nach Windenergieanlagen.

Anzeige

Passend zur Nordex-Transformation identifiziert ein kostenloser Spezial-Report drei Unternehmen, die durch erfolgreiche Neuausrichtung auf erneuerbare Energien zu Rendite-Kandidaten wurden. Jetzt kostenlosen Transformations-Report sichern

Management wird plötzlich deutlich optimistischer

Die drastisch verbesserte Ertragskraft veranlasste das Management zu einer seltenen Maßnahme: Die Prognose für die EBITDA-Marge wurde mitten im Jahr nach oben geschraubt. Statt fünf bis sieben Prozent erwartet Nordex nun 7,5 bis 8,5 Prozent für das Gesamtjahr 2025. Das signalisiert: Die Trendwende ist keine Episode, sondern nachhaltig.

Besonders bemerkenswert ist die Geschwindigkeit der Verbesserung. Innerhalb weniger Quartale katapultierte sich der Windturbinenbauer von margenschwachen Projekten zu einer deutlich profitableren Aufstellung.

Auftragsbücher füllen sich in Rekordtempo

Die Basis für künftiges Wachstum ist gelegt. Mit 2.170 Megawatt Auftragseingang allein im dritten Quartal sichert sich Nordex die Auslastung für die kommenden Monate. Konkrete Projekte unterstreichen die Nachfrage: EnBW orderte zuletzt Turbinen mit 68 MW für einen Windpark in Niedersachsen.

Die bestellten Anlagen vom Typ N175/6.X sind speziell für windschwächere Standorte konzipiert – ein cleverer Schachzug. Damit erschließt Nordex Märkte, die bisher als weniger attraktiv galten, und differenziert sich vom Wettbewerb.

Kapitalmarkt feiert die Transformation

Die Reaktion der Börse ließ nicht auf sich warten. Die Nordex Aktie erreichte ein neues 52-Wochen-Hoch und notiert derzeit bei 27,36 Euro – ein Plus von über 133 Prozent seit Jahresbeginn. Analystenhäuser wie Jefferies und die Deutsche Bank zogen mit angehobenen Kurszielen nach.

Der RSI von 32 deutet aktuell auf eine leichte Übertreibung nach unten hin, was nach der jüngsten Rallyephase eine gesunde Konsolidierung darstellen könnte. Entscheidend bleibt: Die operative Transformation ist in vollem Gange, und die Auftragslage gibt dem Management Rückenwind für die ambitionierten Ziele.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...