Nordex Aktie: Kampf am Widerstand!
Der Windkraftanlagenhersteller meldet beeindruckende Quartalsergebnisse mit starkem Gewinnsprung, steht jedoch vor einer entscheidenden technischen Hürde im Chartbereich zwischen 27 und 32 Euro.

- Nettogewinn steigt auf 51,7 Millionen Euro
- EBITDA wächst um 90 Prozent auf 135,9 Millionen
- Kursziel-Erhöhung durch Goldman Sachs auf 31,90 Euro
- Technischer Widerstand bei 28-32 Euro als nächste Hürde
Die Nordex-Aktie steht vor der alles entscheidenden Frage: Schaffen die bullischen Fundamentaldaten den Durchbruch durch die massive Chart-Hürde? Nach einer atemberaubenden Rally von über 140 Prozent seit Jahresbeginn kämpft der Windkraft-Pionier jetzt mit einem technischen Widerstand, der über die weitere Richtung entscheiden wird.
Fundamentale Power: Rekordzahlen treiben den Kurs
Die jüngsten Quartalszahlen liefern die Munition für die Bullen: Ein Nettogewinn von 51,7 Millionen Euro – gegenüber läppischen 3,9 Millionen Euro im Vorjahr – zeigt die operative Wende. Noch beeindruckender ist der EBITDA-Sprung um 90 Prozent auf 135,9 Millionen Euro. Diese Zahlen sind so stark, dass das Management die Jahresprognose für die EBITDA-Marge von ursprünglich 5,0-7,0 Prozent auf 7,5-8,5 Prozent anheben musste.
Die Auftragspipeline spricht ebenfalls eine klare Sprache:
– Denker & Wulf Großauftrag: 25 Turbinen mit 123 MW Leistung plus 20-Jahres-Servicevertrag
– SSE-Projekt in Spanien: 42 MW für zwei Windparks in Aragón
– Auftragseingang Q3: 2.170 MW – ein Plus von über 25 Prozent zum Vorjahr
Goldman Sachs reagierte umgehend und erhöhte das Kursziel von 25,10 auf 31,90 Euro. Doch reicht das für den nächsten Schritt nach oben?
Passend zu Nordex und der Energiewende – ein kostenloser Spezialreport zeigt 3 Unternehmen, die sich durch erfolgreiche Transformation zu Ökostrom-Marktführern entwickelt haben und welche Chancen sich daraus für Ihr Depot ergeben. Jetzt Transformations-Report sichern
Die technische Barriere: Kann die Rally weitergehen?
Während die Fundamentaldaten euphorisch stimmen, formiert sich im Chart ein massiver Widerstandsbereich zwischen 27 und 32 Euro. Der aktuelle Kurs bei 27,18 Euro liegt nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 28,24 Euro – doch genau hier wird es brenzlig.
Technische Warnsignale mehren sich:
– Der RSI bei 32,0 zeigt zwar keine Überhitzung
– Doch der Kurs notiert satte 44 Prozent über der 200-Tage-Linie
– Die Volatilität von über 50 Prozent spricht für nervöse Anleger
Die Frage ist: Wer gewinnt dieses Duell? Die bullischen Fundamentaldaten mit ihren Rekordzahlen und prallen Auftragsbüchern? Oder die technische Realität, die nach einer Konsolidierung schreit?
Entscheidung steht bevor
In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob Nordex die technische Hürde bei 28-32 Euro knacken kann. Bei einem Durchbruch wäre grünes Licht für weitere Gewinne – ein Scheitern könnte die spektakäre Rally nach 137 Prozent in zwölf Monaten zunächst ausbremsen. Die Fundamentaldaten sind da, jetzt muss der Chart folgen!
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




