Nordex Aktie: Mega-Auftrag jagt nächsten?

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex sichert sich einen Großauftrag über 21 Turbinen mit 15-jährigem Servicevertrag. Die Aktie zeigt bereits eine Jahresperformance von fast 95 Prozent.

Die Kernpunkte:
  • Großauftrag über 21 Windkraftturbinen
  • Langfristiger Servicevertrag für 15 Jahre
  • Aktie mit fast 95 Prozent Jahresgewinn
  • Nahe am 52-Wochen-Hoch von 23,24 Euro

Der deutsche Windkraft-Riese Nordex hat soeben einen weiteren Coup gelandet – und stellt damit die Weichen für die kommenden Jahre. Ein Großauftrag über 21 Turbinen plus langfristigen Servicevertrag könnte den Aktienkurs auf ein neues Allzeithoch treiben. Doch reicht das, um den spektakulären Jahresanstieg von fast 95 Prozent fortzusetzen?

Premium-Deal mit Langzeitwirkung

Nicht nur die reine Turbinenlieferung macht diesen Auftrag besonders. Nordex sicherte sich zusätzlich einen Premium-Service-Vertrag über volle 15 Jahre. Diese strategische Komponente ist entscheidend:

  • Langfristige Umsatzsicherung: Stabile Serviceeinnahmen über mehr als ein Jahrzehnt
  • Kundentreue: Festigung der Partnerschaft mit wpd, einem globalen Player
  • Margenstärkung: Servicegeschäft typically mit höheren Gewinnspannen

„Das ist genau die Art von Geschäft, die Investoren lieben“, könnte man sagen. Nicht nur einmalige Verkäufe, sondern wiederkehrende Cashflows.

Die Zahlen hinter dem Hype

Während der Auftrag für sich spricht, lohnt ein Blick auf die beeindruckende Kursentwicklung:

  • Seit Jahresanfang: +94,71% – eine der stärksten Performances im TecDAX
  • Zum 52-Wochen-Hoch: Nur noch -1,72% entfernt
  • Vom Tiefpunkt: Satte +109,54% seit Februar

Doch der RSI von nur 16,9 deutet auf massive Überverkauftheit hin – ein klassisches Kaufsignal für technisch orientierte Anleger?

Internationale Expansion im Fokus

Der wpd-Auftrag ist kein Einzelfall. Erst kürzlich meldete Nordex einen 189-MW-Deal in der Ukraine – Beleg für die wachsende internationale Reichweite. Das Unternehmen konzentriert sich gezielt auf Onshore-Turbinen der 4-7+ MW-Klasse, perfekt für Märkte mit begrenztem Platz und Netzkapazitäten.

Die entscheidende Frage: Kann Nordex diese positive Nachrichtenlage nutzen, um endlich das psychologisch wichtige 52-Wochen-Hoch von 23,24 Euro zu knacken? Bei nur 1,72 Prozent Abstand scheint der Durchbruch zum Greifen nah.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...