Nordex Aktie: Motivierende Wirtschaftsprognosen!
Nordex sichert sich strategischen Erstauftrag für 50-Megawatt-Windpark in Spanien. Die positive Nachricht unterstützt den bereits starken Aufwärtstrend der Aktie in diesem Jahr.

- Erstmalige Turbinenbestellung durch Abei Energy
- Acht N175/6.X-Turbinen für Windpark in Burgos
- Aktie mit über 80 Prozent Plus seit Jahresstart
- Nächstes Kursziel beim 52-Wochen-Hoch von 23,24 Euro
Ein neuer Großauftrag aus Spanien bringt frischen Wind in die Nordex-Aktie. Der Windturbinenhersteller sicherte sich einen strategisch wichtigen Erstauftrag von Abei Energy – und demonstriert damit erneut seine Stärke in einem der wichtigsten europäischen Märkte für erneuerbare Energien. Kann dieser Erfolg den Titel zurück in Richtung seines Jahreshochs katapultieren?
Überraschungscoup auf der Iberischen Halbinsel
Der spanische Stromerzeuger Abei Energy hat sich erstmals für Nordex-Turbinen entschieden. Das ist mehr als nur ein Routineauftrag: Es ist ein Vertrauensbeweis in einem hart umkämpften Markt. Abei Energy orderte acht Turbinen des Typs N175/6.X für einen 50-Megawatt-Windpark in der Provinz Burgos.
Besonders bemerkenswert: Die Wahl fiel auf eine Variante der Delta4000-Serie, die speziell für Standorte mit mittleren Windgeschwindigkeiten optimiert ist. Genau das richtige Produkt also für die geografischen Gegebenheiten in vielen Teilen Spaniens.
Die Eckdaten des Deals im Überblick:
– Auftragsvolumen: 50-Megawatt-Windpark
– Turbinentyp: N175/6.X aus der Delta4000-Serie
– Anzahl: 8 Turbinen
– Standort: Avellanosa in der Provinz Burgos, Spanien
– Besonderheit: Erstauftrag von Abei Energy
Strategischer Sieg mit Langzeitwirkung
Warum ist dieser Auftrag so bedeutsam für Nordex? Spanien gehört zu den führenden Märkten für erneuerbare Energien in Europa. Jeder neue Kunde – besonders ein etablierter Player wie Abei Energy – öffnet die Tür für Folgeaufträge und langfristige Partnerschaften.
Die N175/6.X-Turbine erweist sich erneut als Wettbewerbsvorteil. Ihre Effizienz bei mittleren Windverhältnissen macht sie zum idealen Produkt für viele europäische Standorte. Für Investoren signalisieren solche Aufträge vor allem eins: stabile Auslastung der Produktionskapazitäten und kontinuierliche Cashflows.
Kursreaktion: Auftrieb für die Aktie
Der Markt honorierte die Nachricht umgehend. Die Nordex-Aktie zeigte am Mittwoch eine solide Performance und schloss bei 21,42 Euro. Besonders beeindruckend bleibt jedoch die Langzeitentwicklung: Seit Jahresanfang legte der Titel über 80% zu und notiert damit deutlich über seinen wichtigen Durchschnittswerten.
Die technische Lage zeigt Potenzial: Mit einem RSI von 40,2 hat die Aktie Spielraum nach oben, während sie sich komfortabel über ihren 200-Tage-Durchschnitt von 16,41 Euro positioniert hat. Das nächste relevante Widerstandsniveau liegt beim 52-Wochen-Hoch von 23,24 Euro.
Was kommt als nächstes?
Die große Frage: Schlägt sich die starke Auftragslage auch in den Zahlen nieder? Die Antwort könnte der Quartalsbericht am 4. November liefern. Dann werden Anleger genau prüfen, ob die vielen Projektgewinne tatsächlich in verbesserte Profitabilität umgemünzt werden konnten.
Die Bestätigung der Jahresprognose steht dabei im Fokus. Der spanische Auftrag gibt Nordex jedenfalls Rückenwind für die anstehenden Herausforderungen. Die Aufwärtsdynamik scheint intakt – jetzt muss das Unternehmen liefern.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...