Nordex Aktie: Profitabilitäts-Wunder!

Der Windkraftkonzern Nordex verzeichnet einen beeindruckenden Wandel von Verlusten zu hohen Gewinnen, mit einem EBITDA-Sprung auf 189 Millionen Euro und einer positiven Marge von 3,7 Prozent.

Die Kernpunkte:
  • EBITDA steigt von -67 auf +189 Millionen Euro
  • Service-Segment verzeichnet starkes Umsatzplus
  • Finanzielle Stärke mit 583 Millionen Euro Netto-Liquidität
  • Auftragsbuch von 11,5 Milliarden Euro gefüllt

Der Windkraftkonzern Nordex vollführt einen spektakulären Turnaround: Aus tiefroten Zahlen wird plötzlich schwarze Tinte. Doch kann das Unternehmen diesen Schwung in die nächste Gewinnliga mitnehmen?

Vom Verlust zum Millionengewinn

Was Nordex im dritten Quartal präsentierte, ist mehr als nur eine Erholung – es ist eine fundamentale Wende. Das operative Ergebnis (EBITDA) katapultierte sich von minus 67 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf sensationelle plus 189 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge sprang von minus 1,5 Prozent auf positive 3,7 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Besonders beeindruckend: Das dritte Quartal allein erzielte 71,5 Millionen Euro EBITDA bei einer Marge von 4,3 Prozent. CEO José Luis Blanco bestätigt den Trend: “Ich bin sehr zufrieden mit dem operativen Fortschritt, der eine kontinuierliche Steigerung der Profitabilität in jedem Quartal zeigt.”

Service-Segment wird zum Wachstumsturbo

Während das Projektgeschäft solide wächst, entwickelt sich das Service-Segment zum heimlichen Star:

  • Umsatzplus von 13 Prozent auf 543 Millionen Euro
  • Service-Auftragsbuch wächst um 29 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro
  • Neuakquisionen von Serviceaufträgen verdoppeln sich nahezu (+98%)

Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg wirklich?

Finanzielle Feuerkraft und strategische Weichenstellung

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit 882 Millionen Euro Liquidität und einer Netto-Liquidität von 583 Millionen Euro ist Nordex finanziell robust aufgestellt. Der Free Cashflow im dritten Quartal von 159 Millionen Euro unterstreicht die operative Stärke.

Parallel zu den starken Zahlen vollzieht das Unternehmen eine strategische Neuausrichtung der Führungsspitze. Chief Sales Officer Patxi Landa, der das Unternehmen von 2,5 Milliarden auf über 7 Milliarden Euro Umsatz geführt hat, übernimmt die neue Schlüsselrolle als Head of Nordex Capital.

Die Gretchenfrage: Hält der Momentum?

Nordex peilt für 2024 eine EBITDA-Marge am oberen Ende der 3-4 Prozent-Prognose an – doch das eigentliche Ziel liegt weiter weg: 8 Prozent Marge mittelfristig. Bei einem aktuellen Kurs von 23,14 Euro und einem RSI von nur 23,5 wirkt die Aktie technisch deutlich überverkauft.

Trotz eines leichten Rücksetzers in der vergangenen Woche (-4,46%) zeigt die Langfristperformance mit +97% seit Jahresanfang das immense Vertrauen der Anleger in die Wachstumsstory. Das Unternehmen bleibt mit Installationen in 24 Ländern und einem prall gefüllten Auftragsbuch von 11,5 Milliarden Euro gut positioniert für die globale Energiewende.

Die Frage ist nicht ob Nordex wächst – sondern wie schnell der Profitabilitäts-Turbo durchschlägt.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...