Nordex Aktie: Wachstumsfreude ungebremst!

Nordex erreicht 52-Wochen-Höchststand trotz gegensätzlicher Analystenmeinungen. Deutsche Bank und Citigroup sehen Aufwärtspotenzial, während RBC vor Marktabschwächung ab 2026 warnt.

Die Kernpunkte:
  • Auftragseingang steigt um 26 Prozent
  • Aktie verdoppelt sich seit Jahresbeginn
  • Deutsche Bank und Citigroup mit Kaufempfehlungen
  • RBC warnt vor Abschwung ab Mitte 2026

Zwei Welten prallen bei Nordex aufeinander: Während Deutsche Bank und Citigroup ihre Kaufempfehlungen bekräftigen, warnt die kanadische Bank RBC vor einem drohenden Absturz ab Mitte 2026. Der Windturbinen-Hersteller steht damit im Zentrum eines Analystenkampfs, der die Branche spaltet. Können starke Auftragszahlen die düsteren Prognosen widerlegen?

Deutsche Bank vs. RBC: Ein Schlagabtausch

Die Fronten könnten klarer nicht sein. Auf der einen Seite stehen die Optimisten von Deutsche Bank und Citigroup, die ihre „Kaufen“-Einstufungen mit der robusten Auftragsdynamik und einem stabilen Preisumfeld begründen. Sie sehen Nordex weiterhin auf dem richtigen Kurs.

Völlig anders bewertet RBC die Lage. Die kanadischen Analysten belassen ihre „Underperform“-Einstufung und zeichnen ein düsteres Bild: Eine deutliche Abschwächung des deutschen Marktes ab Mitte 2026 und struktureller Gegenwind für die gesamte Branche stehen ihrer Meinung nach bevor.

Starke Zahlen sprechen eine andere Sprache

Doch was sagen die Fakten? Nordex lieferte im dritten Quartal beeindruckende Zahlen ab:

  • Auftragseingang: 2,17 Gigawatt (+26% zum Vorjahr)
  • Großaufträge aus Nordamerika: 236 MW
  • Ukraine-Projekt: 189 MW
  • Deutschlandgeschäft mit wpd: 126 MW

Diese Erfolgsmeldungen trieben die Aktie auf ein 52-Wochen-Hoch von 24,22 Euro. Mit einem Kursplus von 100 Prozent seit Jahresanfang zeigt sich Nordex als einer der Überflieger im deutschen Aktienmarkt.

Entscheidung am 4. November?

Die finale Antwort auf die Frage, wer Recht behält, könnte der 4. November bringen. Dann veröffentlicht Nordex seine finalen Quartalszahlen für das dritte Quartal. Bestätigen sich die starken Auftragszahlen auch in den Ergebnissen, dürften die Optimisten Aufwind bekommen. Fallen die Zahlen jedoch schwächer aus oder warnt das Management vor den von RBC prognostizierten Risiken, könnte der Höhenflug ein jähes Ende finden.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...