Nordex Aktie: Warum die Zahlen jetzt wirklich überzeugen
Nordex steigert Profitabilität trotz Umsatzrückgang – EBITDA wächst um 53% und Auftragsbestand erreicht Rekordniveau. Kann der Windkraft-Pionier diesen Trend halten?

- EBITDA steigt um 53% im ersten Quartal
- Rekordauftragsbestand von 13,5 Milliarden Euro
- Positive Cashflow-Entwicklung nach schwierigem Vorjahr
- Deutsche Bank bekräftigt Kaufempfehlung
Der Windkraft-Pionier Nordex zeigt, wie man trotz schwieriger Marktbedingungen die Profitabilität steigert. Während der Umsatz leicht zurückging, legte das EBITDA im ersten Quartal um satte 53% zu – ein klares Signal für die operative Stärke des Unternehmens. Doch wie nachhaltig ist dieser Trend?
Margensprung trotz Umsatzrückgang
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?
- EBITDA-Wachstum: +53% im Q1 2025 vs. Q1 2024
- EBITDA-Marge: 5,5% (vs. 3,3% im Vorjahr)
- Freier Cashflow: Positiv mit 4 Mio. EUR nach -254 Mio. EUR
Besonders beeindruckend: Nordex schaffte diese Verbesserung trotz eines leichten Umsatzrückgangs auf 1,44 Milliarden Euro. Verantwortlich dafür waren Verschiebungen im Produktionsplan – doch der Fokus auf Effizienz zahlt sich aus.
Auftragsboom treibt Rekordbestand
Die Nachfrage nach Nordex-Turbinen bleibt ungebrochen. Im ersten Quartal sicherte sich das Unternehmen neue Aufträge im Wert von 1,9 Milliarden Euro (+7%), was einem Volumen von 2,2 Gigawatt entspricht.
Der Auftragsbestand erreichte mit 13,5 Milliarden Euro einen neuen Rekord – ein deutliches Vertrauenssignal aus Märkten wie der Türkei, Deutschland und Brasilien. Besonders erfreulich: Das margenstärkere Servicegeschäft gewinnt weiter an Bedeutung.
Analysten bestätigen Kaufempfehlung
Die Deutsche Bank bekräftigte jüngst ihre Kaufempfehlung für die Nordex-Aktie. Kein Wunder: Das Unternehmen bestätigte seine Jahresprognose und zeigt, dass es die Herausforderungen der Branche meistert.
Mit einem Kurs von 16,55 Euro liegt die Aktie nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 17,13 Euro – doch die fundamentale Verbesserung könnte noch mehr Luft nach oben bieten. Die Frage ist: Kann Nordex diesen positiven Trend fortsetzen? Die aktuellen Zahlen machen jedenfalls Mut.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...