Novo Nordisk Aktie: Bieterkampf eskaliert!
Novo Nordisk überbietet Pfizers Übernahmeangebot für Metsera mit 9 Milliarden Dollar, während Pfizer mit Kartellklage gegen die Dänen vorgeht. Der Kampf um die Marktführerschaft bei Abnehm-Medikamenten eskaliert.

- Novo Nordisk bietet 9 Milliarden für Metsera
- Pfizer klagt wegen Kartellbedenken vor Gericht
- Metsera bevorzugt das höhere dänische Angebot
- Aktienkurs von Novo Nordisk zeigt Aufwärtstrend
Die Dänen haben ihre Position im umkämpften Übernahmekampf um Metsera deutlich verstärkt. Während Pfizer mit einer Klage vor dem Gericht in Delaware verzweifelt versucht, den bereits vereinbarten Deal zu retten, zieht Novo Nordisk mit einem deutlich höheren Angebot alle Register.
Der Konflikt entzündete sich, als Novo Nordisk vergangenen Donnerstag ein Gegenangebot von bis zu 9 Milliarden Dollar auf den Tisch legte – deutlich mehr als die 7,3 Milliarden Dollar, die Pfizer im September vereinbart hatte. Metsera stufte das dänische Angebot prompt als überlegen ein und räumte Pfizer lediglich vier Werktage für Verhandlungen über ein besseres Angebot ein.
Pfizer kämpft mit juristischen Mitteln
Doch Pfizer gibt nicht kampflos auf. In der Klageschrift werfen die Amerikaner den Dänen vor, mit einem komplizierten zweistufigen Übernahmeprozess bewusst eine Kartellprüfung umgehen zu wollen. Das Angebot von Novo Nordisk könne nicht als überlegen eingestuft werden, da es aufgrund der Marktmacht des dänischen Konzerns keine realistische Chance auf eine Kartellgenehmigung habe.
“Mit dieser Klage soll Novo Nordisks Plan verhindert werden, Metsera zu übernehmen und zu zerstören”, heißt es in der Pfizer-Klage. Der amerikanische Konzern wirft Novo Nordisk vor, den Wettbewerb zu behindern, da die Dänen bereits einen dominanten Marktanteil bei Abnehm-Medikamenten besitzen.
Novo Nordisk kontert scharf
Die Reaktion aus Kopenhagen ließ nicht lange auf sich warten. Eine Unternehmenssprecherin bezeichnete Pfizers Vorwürfe als “unbegründet” und kündigte an, sich “energisch” gegen jeden Rechtsstreit zu verteidigen. Auch Metsera stellte sich hinter das dänische Angebot und widersprach den Argumenten in der Pfizer-Klage.
Die Börse honoriert die aggressive Strategie: Die Novo Nordisk-Aktie notierte am Montag zeitweise 0,9 Prozent höher bei 318,80 dänischen Kronen. Für die Dänen geht es um mehr als nur eine weitere Übernahme – es geht um die Vormachtstellung im milliardenschweren Markt für die nächste Generation von Adipositas-Medikamenten.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




