Novo Nordisk Aktie: Veränderungen erkannt

Novo Nordisk steht vor entscheidenden Quartalszahlen und FDA-Entscheidung zu Semaglutide. Analysten erwarten starkes Umsatzwachstum und neue Studiendaten.

Die Kernpunkte:
  • Erwarteter Umsatzanstieg von 19,5% im ersten Quartal
  • FDA-Entscheidung zu oraler Version von Wegovy erwartet
  • Neue Studiendaten zu Semaglutide auf Adipositas-Kongress
  • Strategische Partnerschaften für besseren Marktzugang

Novo Nordisk steht vor einem entscheidenden Moment. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalszahlen und wegweisenden FDA-Entscheidungen zu seinem Blockbuster-Medikament Semaglutide befindet sich der dänische Pharmariese im Fokus der Anleger. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen?

Quartalszahlen unter der Lupe

Am 7. Mai 2025 wird Novo Nordisk seine Zahlen für das erste Quartal präsentieren. Analysten erwarten einen Umsatzanstieg von 19,5% auf 78,08 Milliarden Dänische Kronen und einen Gewinn pro Aktie von 6,11 DKK. Die Spannung ist greifbar, nachdem das Unternehmen im letzten Quartal die Erwartungen mit einem EPS von 6,34 DKK (gegenüber geschätzten 5,98 DKK) und einem Umsatz von 85,68 Milliarden DKK deutlich übertroffen hatte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Semaglutide: Der Game-Changer?

Besonders spannend ist die Entwicklung rund um Semaglutide, den Wirkstoff hinter dem erfolgreichen Abnehmmedikament Wegovy. Die FDA hat den Antrag für eine orale Version von Wegovy zur Gewichtsreduktion angenommen – eine Entscheidung wird noch in diesem Jahr erwartet. Sollte die Zulassung erfolgen, wäre dies die erste orale GLP-1-Therapie speziell für Gewichtsmanagement.

Neue Studiendaten, die beim Europäischen Kongress für Adipositas vom 11.-14. Mai präsentiert werden sollen, könnten den therapeutischen Nutzen von Semaglutide weiter untermauern. Die Ergebnisse der Phase-3-Studie OASIS 4 und weitere Analysen der SELECT-Studie versprechen neue Erkenntnisse zu den positiven Effekten bei Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, MASH und Typ-2-Diabetes.

Strategische Partnerschaften für besseren Marktzugang

Novo Nordisk treibt den Zugang zu Wegovy gezielt voran:

  • Kooperation mit Telemedizin-Anbietern wie Hims & Hers für Direktverkäufe
  • CVS Caremark macht Wegovy zum bevorzugten GLP-1-Medikament in seinen Formularen

Doch der Preis von 599 US-Dollar pro Monat über Telemedizin-Plattformen (gegenüber 499 USD direkt bei Novo Nordisk) wirft Fragen zur Zugänglichkeit auf.

Während sich die Anleger auf die Quartalszahlen und medizinischen Entwicklungen konzentrieren, zeigt das Engagement der Novo Nordisk Foundation in Dänemark mit einer 6,5-Millionen-DKK-Spende für eine neue internationale Schule, dass das Unternehmen auch abseits der Börse Verantwortung übernimmt.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Novo Nordisk seine führende Position im lukrativen GLP-1-Markt weiter ausbauen kann – oder ob die Erwartungen der Anleger zu hoch gesteckt sind.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...