Nvidia Aktie: Aufwärts!

Der KI-Chip-Hersteller erreicht mit seinem Data-Center-Geschäft Rekordwerte und verzeichnet ein Umsatzplus von 56 Prozent bei Bruttomargen über 72 Prozent.

Die Kernpunkte:
  • Rekord-Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen Dollar
  • Data-Center-Umsatz steigt um 56 Prozent
  • Bruttomargen von über 72 Prozent erreicht
  • Optimistische Prognose für kommendes Quartal

Der KI-Gigant Nvidia hat Geschichte geschrieben und als erstes Unternehmen der Welt eine Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen Dollar geknackt. Allein in diesem Jahr ist die Aktie um über 40 Prozent gestiegen – und das bei einem Wert, der bereits astronomisch erschien. Doch was steckt hinter diesem beispiellosen Höhenflug?

Rechenzentren als Goldgrube

Der Motor hinter Nvidias Erfolgsgeschichte ist das Data-Center-Geschäft, das im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 geradezu explodierte. Die Zahlen sind atemberaubend: 41,1 Milliarden Dollar Umsatz in diesem Segment allein – ein Plus von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch beeindruckender: Diese eine Sparte macht mittlerweile fast 88 Prozent des gesamten Konzernumsatzes aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Die Nachfrage nach Nvidias GPU-Computing-Plattformen für KI-Anwendungen scheint unersättlich. Unternehmen weltweit investieren Milliarden in ihre KI-Infrastruktur, und Nvidia liefert die Hardware dafür. Das Ergebnis: Bruttomargen von über 72 Prozent und ein Gesamtumsatz von 46,7 Milliarden Dollar – ebenfalls 56 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Blick nach vorn verspricht mehr

Nvidia zeigt sich für die Zukunft überaus optimistisch. Für das dritte Quartal peilt das Unternehmen Umsätze von rund 54 Milliarden Dollar an – wieder ein Anstieg von 55 Prozent. Die Analystenschätzungen für das gesamte Geschäftsjahr 2026 liegen bereits bei über 200 Milliarden Dollar Umsatz.

Mit einem freien Cashflow von 13,45 Milliarden Dollar allein im zweiten Quartal und liquiden Mitteln von knapp 57 Milliarden Dollar hat Nvidia genug Pulver für weitere Investitionen und Aktienrückkäufe. Das Rückkaufprogramm über 60 Milliarden Dollar unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene Stärke. Citi hat erst kürzlich das Kursziel angehoben und verweist auf die anhaltend hohen Ausgaben für KI-Infrastruktur – ein Trend, der Nvidia weiter beflügeln dürfte.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...