Nvidia Aktie: Comeback in China – aber zu welchem Preis?
Nvidia erhält Exportgenehmigung für KI-Chips nach China, muss jedoch starke Marktanteilsverluste und politische Risiken verkraften.

- Exportfreigabe nach monatelangen Verhandlungen
- Marktanteil bei KI-Chips halbiert sich
- Politische Spannungen bleiben bestehen
- Aktie reagiert positiv auf Neuigkeiten
Nvidia hat einen entscheidenden Sieg im Handelskrieg errungen – doch der Preis war hoch. Nach monatelangem Ringen erhielt der Chip-Riese die Erlaubnis, seine H20-KI-Chips wieder nach China zu exportieren. Doch während die Aktie jubelt, zeigt sich: Die Konkurrenz schläft nicht.
Milliarden-Deal mit politischem Beigeschmack
Die US-Regierung lockert die Exportbeschränkungen – ein Befreiungsschlag für Nvidia. Die zuvor blockierten Verkäufe des H20-Chips hatten das Unternehmen teuer zu stehen kommen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
- 8 Milliarden Dollar Umsatzausfall prognostiziert
- 5,5 Milliarden Dollar Abschreibung auf Lagerbestände
- 12,5% des Gesamtumsatzes hingen am chinesischen Markt
Doch die Erlaubnis kam nicht von ungefähr. Nvidia-Chef Jensen Huang hatte sich persönlich auf politischer Ebene eingeschaltet – ein Treffen mit dem US-Präsidenten ebnete den Weg.
Kampf um Marktanteile
Die Rückkehr nach China gestaltet sich jedoch schwieriger als erhofft. Während der Exportpause hat sich das Kräfteverhältnis dramatisch verschoben:
- Nvidias Marktanteil bei KI-Chips sank von 95% auf 54%
- Lokale Player wie Huawei drängen aggressiv nach
- Technologische Aufholjagd der chinesischen Konkurrenz
"Der Markt hat sich verändert", kommentiert ein Branchenkenner. "Nvidia muss jetzt um jede Prozentpunkte kämpfen."
Risiken bleiben
Trotz der Freigabe schwelt der Konflikt weiter:
- US-Sicherheitskreise fürchten Militärnutzung der Chips
- Chinesische Behörden stellen eigene Sicherheitsbedenken
- Nvidia weist Vorwürfe zurück
Mit einem Anteil von 8% am S&P 500 trägt Nvidia zudem eine besondere Verantwortung – jeder Rückschlag würde die Märkte deutlich spüren lassen.
Die Aktie feiert zwar die Neuigkeiten, doch die wahre Herausforderung beginnt erst: Kann Nvidia seine verlorene Dominanz zurückerobern – oder muss es sich mit einem kleineren Stück vom Kuchen begnügen?
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...